Operation Manual
0458-729-7621-A
79
deutsch
1 Vorwort
Liebe Kundin, lieber Kunde,
es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschieden haben.
Wir entwickeln und fertigen unsere Produkte in
Spitzenqualität entsprechend der Bedürfnisse unserer
Kunden. So entstehen Produkte mit hoher Zuverlässigkeit
auch bei extremer Beanspruchung.
STIHL steht auch für Spitzenqualität beim Service. Unser
Fachhandel gewährleistet kompetente Beratung und
Einweisung sowie eine umfassende technische Betreuung.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen viel
Freude mit Ihrem STIHL Produkt.
Dr. Nikolas Stihl
WICHTIG! VOR GEBRAUCH LESEN UND
AUFBEWAHREN.
2.1 Kennzeichnung der Warnhinweise im Text
WARNUNG
Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen können.
► Die genannten Maßnahmen können schwere
Verletzungen oder Tod vermeiden.
17.3 Kettenräder und Kettengeschwindigkeiten
. . . . . . . . .
109
17.4 Mindestnuttiefe der Führungsschienen
. . . . . . . . . . . .
109
17.5 Schärfwinkel der Sägeketten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
109
17.6 Schallwerte und Vibrationswerte
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
109
17.7 REACH
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
110
18 Kombinationen der Führungsschienen und
Sägeketten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
111
18.1 Motorsäge STIHL MSE 141 C
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
111
19 Ersatzteile und Zubehör
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
112
19.1 Ersatzteile und Zubehör
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
112
20 Entsorgen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
112
20.1 Motorsäge entsorgen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
112
21 EU-Konformitätserklärung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
112
21.1 Motorsäge STIHL MSE 141 C
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
112
22 Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
113
22.1 Einleitung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
113
22.2 Arbeitsplatzsicherheit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
113
22.3 Elektrische Sicherheit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
113
22.4 Sicherheit von Personen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
113
22.5 Verwendung und Behandlung des
Elektrowerkzeugs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
114
22.6 Service
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
115
22.7 Sicherheitshinweise für Kettensägen
. . . . . . . . . . . . . .
115
22.8 Ursachen und Vermeidung eines Rückschlags
. . . .
115
1Vorwort
2 Informationen zu dieser
Gebrauchsanleitung










