Operation Manual
0458-729-7621-A
105
deutsch
13 Aufbewahren
► Kettenschutz so über die Führungsschiene schieben,
dass er die gesamte Führungsschiene abdeckt.
► Motorsäge mit der rechten Hand so am Griffrohr tragen,
dass die Führungsschiene nach hinten zeigt.
► Falls die Motorsäge in einem Fahrzeug transportiert wird:
Sicherstellen, dass die Motorsäge nicht umkippen und
sich nicht bewegen kann.
13.1 Motorsäge aufbewahren
► Motorsäge ausschalten, Kettenbremse einlegen und
Netzstecker der Verlängerungsleitung aus der Steckdose
ziehen.
► Netzstecker der Motorsäge aus der Verlängerungsleitung
ziehen.
► Kettenschutz so über die Führungsschiene schieben,
dass er die gesamte Führungsschiene abdeckt.
► Motorsäge so aufbewahren, dass folgende Bedingungen
erfüllt sind:
– Die Motorsäge ist außerhalb der Reichweite von
Kindern.
– Die Motorsäge ist sauber und trocken.
14.1 Motorsäge reinigen
► Motorsäge ausschalten, Kettenbremse einlegen und
Netzstecker der Verlängerungsleitung aus der Steckdose
ziehen.
► Motorsäge mit einem feuchten Tuch oder Harzlöser
reinigen.
► Kettenraddeckel abbauen.
► Bereich um das Kettenrad mit einem feuchten Tuch oder
Harzlöser reinigen.
14.2 Führungsschiene und Sägekette reinigen
► Motorsäge ausschalten, Kettenbremse einlegen und
Netzstecker der Verlängerungsleitung aus der Steckdose
ziehen.
► Führungsschiene und Sägekette abbauen.
► Ölaustrittskanal (1), Öleintrittsbohrung (2) und Nut (3) mit
einem Pinsel, einer weichen Bürste oder Harzlöser
reinigen.
► Sägekette mit einem Pinsel, einer weichen Bürste oder
Harzlöser reinigen.
► Führungsschiene und Sägekette anbauen.
15.1 Wartungsintervalle
Wartungsintervalle sind abhängig von den
Umgebungsbedingungen und den Arbeitsbedingungen.
STIHL empfiehlt folgende Wartungsintervalle:
Wöchentlich
► Kettenrad prüfen.
► Führungsschiene prüfen und entgraten.
► Sägekette prüfen und schärfen.
Monatlich
► Öltank von einem STIHL Fachhändler reinigen lassen.
13 Aufbewahren
14 Reinigen
15 Warten und Reparieren
2
0000-GXX-2124-A0
3
3
1










