Owner's Manual
Table Of Contents
- STIHL MSE 141 C
- 1 Vorwort
- 2 Informationen zu dieser Gebrauchsanleitung
- 3 Übersicht
- 4 Sicherheitshinweise
- 4.1 Warnsymbole
- 4.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
- 4.3 Anforderungen an den Benutzer
- 4.4 Bekleidung und Ausstattung
- 4.5 Arbeitsbereich und Umgebung
- 4.6 Sicherheitsgerechter Zustand
- 4.7 Arbeiten
- 4.8 Reaktionskräfte
- 4.9 Elektrisch anschließen
- 4.10 Transportieren
- 4.11 Aufbewahren
- 4.12 Reinigen, Warten und Reparieren
- 5 Motorsäge einsatzbereit machen
- 6 Motorsäge zusammenbauen
- 7 Kettenbremse einlegen und lösen
- 8 Motorsäge einschalten und ausschalten
- 9 Motorsäge prüfen
- 10 Mit der Motorsäge arbeiten
- 11 Nach dem Arbeiten
- 12 Transportieren
- 13 Aufbewahren
- 14 Reinigen
- 15 Warten
- 16 Reparieren
- 17 Störungen beheben
- 18 Technische Daten
- 19 Kombinationen der Führungsschienen und Sägeketten
- 20 Ersatzteile und Zubehör
- 21 Entsorgen
- 22 EU-Konformitätserklärung
- 23 Anschriften
- 24 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
► Falls bei Verwendung einer Carving-Füh‐
rungsschiene die Treibglieder der Sägekette
an der Unterseite der Führungsschiene weni‐
ger als zur Hälfte sichtbar sind: Sägekette
erneut spannen.
6.3 Sägeketten-Haftöl einfüllen
Sägeketten-Haftöl schmiert und kühlt die umlau‐
fende Sägekette.
► Motorsäge ausschalten, Kettenbremse einle‐
gen und Netzstecker der Verlängerungsleitung
aus der Steckdose ziehen.
► Motorsäge so auf eine ebene Fläche stellen,
dass der Öltank-Verschluss nach oben zeigt.
► Bereich um den Öltank-Verschluss mit einem
feuchten Tuch reinigen.
0000-GXX-2115-A0
► Öltank-Verschluss mit einem geeigneten
Werkzeug so lange gegen den Uhrzeigersinn
drehen, bis der Öltank-Verschluss abgenom‐
men werden kann.
► Öltank-Verschluss abnehmen.
► Sägeketten-Haftöl so einfüllen, dass kein
Sägeketten-Haftöl verschüttet wird und der
Öltank nicht bis zum Rand gefüllt wird.
0000-GXX-2131-A0
► Öltank-Verschluss auf den Öltank setzen.
► Öltank-Verschluss mit einem geeigneten
Werkzeug im Uhrzeigersinn drehen und fest
anziehen.
Der Öltank ist verschlossen.
7 Kettenbremse einlegen
und lösen
7.1 Kettenbremse einlegen
Die Motorsäge ist mit einer Kettenbremse ausge‐
stattet.
Die Kettenbremse wird bei einem ausreichend
starken Rückschlag durch die Massenträgheit
des Handschutzes automatisch eingelegt oder
kann vom Benutzer eingelegt werden.
0000-GXX-2110-A0
► Handschutz mit der linken Hand weg vom
Griffrohr drücken.
Der Handschutz rastet hörbar ein. Der Hand‐
schutz zeigt auf das Symbol
. Die Ketten‐
bremse ist eingelegt.
7.2 Kettenbremse lösen
0000-GXX-2118-A0
► Handschutz mit der linken Hand in Richtung
Benutzer ziehen.
Der Handschutz rastet hörbar ein. Der Hand‐
schutz zeigt auf das Symbol
. Die Ketten‐
bremse ist gelöst.
8 Motorsäge einschalten und
ausschalten
8.1 Motorsäge einschalten
► Motorsäge mit der rechten Hand am Bedie‐
nungsgriff so festhalten, dass der Daumen
den Bedienungsgriff umschließt.
► Kettenbremse lösen.
► Motorsäge mit der linken Hand am Griffrohr so
festhalten, dass der Daumen das Griffrohr
umschließt.
7 Kettenbremse einlegen und lösen deutsch
0458-729-0021-B 13