Operation Manual
MSA 160 T
deutsch
27
N Handschutz auf ƒ stellen
N Akkumulator herausnehmen
N Kettenraddeckel, Sägekette und
Führungsschiene abnehmen
Kettenrad erneuern
– nach dem Verbrauch von zwei
Sägeketten
– oder früher, wenn die Einlaufspuren
(Pfeile) tiefer als 0,5 mm (0,02 in.)
sind – sonst wird die Lebensdauer
der Sägekette beeinträchtigt – zur
Prüfung Prüflehre (Sonderzubehör)
verwenden
Das Kettenrad wird geschont, wenn
zwei Sägeketten im Wechsel betrieben
werden.
N Sicherungsscheibe (1) mit einem
Schraubendreher abdrücken
N Kettenrad (2) abziehen
N neues Kettenrad (2) aufsetzen und
bis zum Anschlag aufschieben
N Sicherungsscheibe (1) aufschieben
Mühelos sägen mit richtig geschärfter
Sägekette
Eine einwandfrei geschärfte Sägekette
zieht sich schon bei geringem
Vorschubdruck mühelos in das Holz.
Nicht mit stumpfer oder beschädigter
Sägekette arbeiten – dies führt zu
starker körperlicher Beanspruchung,
hoher Schwingungsbelastung,
unbefriedigendem Schnittergebnis und
hohem Verschleiß.
N Sägekette reinigen
N Sägekette auf Risse und
beschädigte Niete kontrollieren
N beschädigte oder abgenützte
Kettenteile erneuern und diese
Teile den übrigen Teilen in Form
und Abnutzungsgrad anpassen –
entsprechend nacharbeiten
WARNUNG
Die nachfolgend aufgeführten Winkel
und Maße sind unbedingt einzuhalten.
Eine falsch geschärfte Sägekette –
insbesondere zu niedrige
Tiefenbegrenzer – kann zu erhöhter
Rückschlagneigung des Gerätes führen
– Verletzungsgefahr!
Die Sägekette kann auf der
Führungsschiene nicht blockiert
werden. Zum Schärfen entweder die
Spannung der Sägekette erhöhen oder
die Sägekette abnehmen und auf einem
stationären Schärfgerät (FG 2, HOS,
USG) schärfen.
Kettenrad prüfen und
wechseln
9923BA026 KN
9923BA027 KN
1
2
2
9923BA028 KN
1
Sägekette pflegen und
schärfen










