Operation Manual
MS 650, MS 660
deutsch
30
Motor regelmäßig läuft und gut
beschleunigt – bei Vergasern mit
L = 1/4 max. bis zum Anschlag
Nach jeder Korrektur an der
Leerlaufstellschraube (L) ist meistens
auch eine Veränderung der
Leerlaufanschlagschraube (LA) nötig.
Korrektur der Vergasereinstellung
bei Einsätzen in großer Höhe
Läuft der Motor nicht zufriedenstellend,
kann eine geringfügige Korrektur
notwendig sein:
N Standardeinstellung kontrollieren
N Motor warmlaufen lassen
N Hauptstellschraube (H) geringfügig
im Uhrzeigersinn (magerer) drehen
– bei Vergasern mit H = 3/4 max.
bis zum Anschlag
In einigen Ländern ist der Schalldämpfer
mit einem Funkenschutzgitter
ausgestattet.
N bei nachlassender Motorleistung
das Funkenschutzgitter im
Schalldämpfer prüfen
N Schalldämpfer abkühlen lassen
Ausführung A
N vier Schrauben herausdrehen
N Oberschale (1) des Schalldämpfers
abnehmen
N Haltenasen (2) zurückbiegen
N Funkenschutzgitter (3)
herausziehen
N verschmutztes Funkenschutzgitter
reinigen, bei Beschädigung oder
starker Verkokung ersetzen
N Funkenschutzgitter in umgekehrter
Reihenfolge wieder einbauen
Ausführung B
Bei dieser Ausführung ist der
Schalldämpfer mit zwei
Funkenschutzgittern ausgestattet.
N Schraube (1) herausdrehen
N Funkenschutzgitter (2) anheben
und herausziehen
N verschmutztes Funkenschutzgitter
reinigen, bei Beschädigung oder
starker Verkokung ersetzen
N Funkenschutzgitter in umgekehrter
Reihenfolge wieder einbauen
N zweites Funkenschutzgitter prüfen
– wie bei Ausführung A
Bei zu magerer Einstellung
besteht Gefahr von
Triebwerkschäden durch
Schmierstoffmangel und
Überhitzung.
Funkenschutzgitter im
Schalldämpfer
137BA025 KN
1
137BA026 KN
3
2
1
178BA010 KN
2










