Operation Manual

MS 460
deutsch
25
Nach der ersten Zündung
N Knopf des Dekompressionsventils
wieder drücken
N Kombihebel (4) auf Stellung n
stellen und weiter anwerfen –
sobald der Motor läuft, sofort
Gashebel (5) kurz antippen, der
Kombihebel (4) springt in
Betriebsstellung F (6), und der
Motor geht in den Leerlauf
N Handschutz zum Griffrohr ziehen:
U. Die Kettenbremse ist gelöst –
die Motorsäge ist einsatzbereit
N zuerst immer Kettenschmierung
überprüfen
Bei sehr niedriger Temperatur
N Motor kurze Zeit mit wenig Gas
warmlaufen lassen
N evtl. Winterbetrieb einstellen, siehe
"Winterbetrieb"
Motor abstellen
N Kombihebel auf Stoppstellung 0
stellen
Wenn der Motor nicht anspringt
Nach der ersten Zündung wurde der
Kombihebel nicht rechtzeitig auf
Warmstart n gestellt, der Motor ist
abgesoffen.
N Knopf über dem hinteren Handgriff
in Pfeilrichtung losdrehen und
Vergaserkastendeckel abnehmen
N Luftführung (1) nach oben
abnehmen
N Zündkerzenstecker (2) abziehen
N Zündkerze herausschrauben und
abtrocknen
N Kombihebel auf Stoppstellung 0
stellen
Der Motor muss sofort in den
Leerlauf geschaltet werden –
sonst können, bei blockierter
Kettenbremse, Schäden an
Motorgehäuse und Kettenbremse
auftreten.
6
4
5
145BA008 KN
0
STOP
Gasgeben nur bei gelöster
Kettenbremse. Erhöhte
Motordrehzahl bei blockierter
Kettenbremse (Sägekette steht
still) führt schon nach kurzer Zeit
zu Schäden an Triebwerk und
Kettenantrieb (Kupplung,
Kettenbremse).
143BA012 KN
145BA027 K
145BA039 KN
2
1