Operation Manual

MS 362 C-MQ
deutsch
35
Basisinformationen
M-Tronic regelt Kraftstoffmenge und
Zündzeitpunkt für alle Betriebszustände
elektronisch.
M-Tronic steht für einfaches, schnelles
Starten, stets optimale Motorleistung,
sehr gute Beschleunigung und
automatische Anpassung an veränderte
Bedingungen.
Manuelle Korrekturen am Vergaser
entfallen – der Vergaser hat keine
Stellschrauben.
automatisches Anpassen
Unter extrem veränderter
Einsatzbedingungen kann das
Erreichen der optimalen Einstellung wie
folgt beschleunigt werden:
N fünf gleichmäßige Ablängschnitte
unter Volllast durchführen
N bei ungenügender Motorleistung,
schlechtem Starten oder
Leerlaufstörungen zuerst die
Zündkerze prüfen
N nach ca. 100 Betriebsstunden die
Zündkerze ersetzen – bei stark
abgebrannten Elektroden auch
schon früher – nur von STIHL
freigegebene, entstörte Zündkerzen
verwenden – siehe "Technische
Daten"
Zündkerze ausbauen
N Haube abbauen – siehe "Haube"
N Zündkerzenstecker abziehen
N Zündkerze herausdrehen
Zündkerze prüfen
N verschmutzte Zündkerze reinigen
N Elektrodenabstand (A) prüfen und
falls notwendig nachstellen, Wert
für Abstand – siehe "Technische
Daten"
N Ursachen für die Verschmutzung
der Zündkerze beseitigen
Mögliche Ursachen sind:
zu viel Motoröl im Kraftstoff
verschmutzter Luftfilter
ungünstige Betriebsbedingungen
WARNUNG
Bei einer Zündkerze mit separater
Anschlussmutter (1) unbedingt die
Anschlussmutter auf das Gewinde
drehen und fest anziehen – durch
Funkenbildung Brandgefahr!
M-Tronic Zündkerze
0001BA024 KN
000BA039 KN
A
1
000BA045 KN