Operation Manual
MS 200
deutsch
28
im Gebirge
N Hauptstellschraube (H) geringfügig
im Uhrzeigersinn (magerer) drehen
– max. bis zum Anschlag
auf Meeresebene
N Hauptstellschraube (H) geringfügig
gegen den Uhrzeigersinn (fetter)
drehen – max. bis zum Anschlag
In einigen Ländern ist der Schalldämpfer
mit einem Funkenschutzgitter
ausgestattet.
N bei nachlassender Motorleistung
Funkenschutzgitter im
Schalldämpfer prüfen
N Schalldämpfer abkühlen lassen
N Schraube (1) herausdrehen
N Funkenschutzgitter (2)
herausziehen
N verschmutztes Funkenschutzgitter
reinigen, bei Beschädigung oder
starker Verkokung ersetzen
N Funkenschutzgitter wieder
einschieben
N Schraube eindrehen
N bei ungenügender Motorleistung,
schlechtem Starten oder
Leerlaufstörungen zuerst die
Zündkerze prüfen
N nach ca. 100 Betriebsstunden die
Zündkerze ersetzen – bei stark
abgebrannten Elektroden auch
schon früher – nur von STIHL
freigegebene, entstörte Zündkerzen
verwenden – siehe "Technische
Daten"
Zündkerze ausbauen
N Kombihebel auf Stoppstellung 0
stellen
N Kettenbremse lösen
Bei zu magerer Einstellung
besteht Gefahr von
Triebwerkschäden durch
Schmierstoffmangel und
Überhitzung.
Funkenschutzgitter im
Schalldämpfer
142BA040 LÄ
142BA076 KN
2
Zündkerze
161BA006 KN










