Operation Manual
MS 200
deutsch
18
Verschluss schließen
N Verschluss ansetzen – Bügel
senkrecht – Markierungen müssen
fluchten
N Verschluss bis zum Anschlag im
Uhrzeigersinn drehen
(ca. 1/4 Umdrehung)
N Bügel so zuklappen, dass er eben
mit der Oberfläche abschließt
Ist der Bügel nicht eben mit der
Oberfläche und liegt die Nase des
Bügels nicht ganz in der Aussparung
(Pfeil), ist der Verschluss nicht richtig
geschlossen und die beschriebenen
Schritte müssen wiederholt werden.
Kraftstoff-Saugkopf wechseln
Kraftstoff-Saugkopf jährlich wechseln,
dazu:
N Kraftstofftank entleeren
N Kraftstoff-Saugkopf mit einem
Haken aus dem Tank herausziehen
und vom Schlauch abziehen
N neuen Saugkopf in den Schlauch
stecken
N Saugkopf in den Tank zurücklegen
Zur automatischen, dauerhaften
Schmierung von Sägekette und
Führungsschiene – nur
umweltfreundliches Qualitäts-
Kettenschmieröl verwenden –
vorzugsweise das biologisch schnell
abbaubare STIHL Bioplus.
Die Lebensdauer von Sägekette und
Führungsschiene wird wesentlich von
der Beschaffenheit des Schmieröls
beeinflusst – deshalb nur spezielles
Kettenschmieröl verwenden.
001BA162 KN001BA163 KN
MIX
142BA067 KN
1/1
1/2
Kettenschmieröl
Biologisches Kettenschmieröl
muss ausreichende Alterungs-
Beständigkeit haben (z. B. STIHL
Bioplus). Öl mit zu geringer
Alterungs-Beständigkeit neigt zu
schnellem Verharzen. Die Folge
sind feste, schwer entfernbare
Ablagerungen, insbesondere im
Bereich des Kettenantriebes, der
Kupplung und an der Sägekette –
bis hin zum Blockieren der
Ölpumpe.
Kein Altöl verwenden! Altöl kann
bei längerem und wiederholtem
Hautkontakt Hautkrebs
verursachen und ist
umweltschädlich!
Altöl hat nicht die erforderlichen
Schmiereigenschaften und ist für
die Kettenschmierung ungeeignet.










