Operation Manual

MS 192 T, MS 192 TC
deutsch
15
Zur automatischen, dauerhaften
Schmierung von Sägekette und
Führungsschiene – nur
umweltfreundliches Qualitäts-
Kettenschmieröl verwenden –
vorzugsweise das biologisch schnell
abbaubare STIHL Bioplus.
Die Lebensdauer von Sägekette und
Führungsschiene wird wesentlich von
der Beschaffenheit des Schmieröls
beeinflusst – deshalb nur spezielles
Kettenschmieröl verwenden.
Gerät vorbereiten
N Tankverschluss und Umgebung
gründlich reinigen, damit kein
Schmutz in den Öltank fällt
N Gerät so positionieren, dass der
Tankverschluss nach oben weist
N Tankverschluss öffnen
Kettenschmieröl einfüllen
N Kettenschmieröl einfüllen – jedes
Mal wenn Kraftstoff eingefüllt wurde
Beim Auftanken kein Kettenschmieröl
verschütten und den Tank nicht randvoll
füllen.
STIHL empfiehlt das STIHL
Einfüllsystem für Kettenschmieröl
(Sonderzubehör).
N Tankverschluss schließen
Kettenschmieröl
Biologisches Kettenschmieröl
muss ausreichende Alterungs-
Beständigkeit haben (z. B. STIHL
Bioplus). Öl mit zu geringer
Alterungs-Beständigkeit neigt zu
schnellem Verharzen. Die Folge
sind feste, schwer entfernbare
Ablagerungen, insbesondere im
Bereich des Kettenantriebes, der
Kupplung und an der Sägekette –
bis hin zum Blockieren der
Ölpumpe.
Kein Altöl verwenden! Altöl kann
bei längerem und wiederholtem
Hautkontakt Hautkrebs
verursachen und ist
umweltschädlich!
Altöl hat nicht die erforderlichen
Schmiereigenschaften und ist für
die Kettenschmierung ungeeignet.
Kettenschmieröl einfüllen
Es muss noch ein Rest
Kettenschmieröl im Öltank sein,
wenn der Kraftstofftank leer
gefahren ist.
Verringert sich die Ölmenge im
Öltank nicht, kann eine Srung
der Schmierölförderung vorliegen:
Kettenschmierung prüfen,
Ölkanäle reinigen, evtl.
Fachhändler aufsuchen. STIHL
empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL
Fachhändler durchführen zu
lassen.