Owner's Manual

Table Of Contents
Kraftstofftank-Verschluss so einsetzen, dass
die Markierung (1) auf die Markierung (2)
zeigt.
Kraftstofftank-Verschluss nach unten drücken
und bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn dre‐
hen.
Der Kraftstofftank-Verschluss rastet hörbar
ein. Die Markierung (1) fluchtet mit der Markie‐
rung (4) und zeigt auf die Markierung (3).
Prüfen, ob sich der Kraftstofftank-Verschluss
nach oben abziehen lässt.
Falls sich der Kraftstofftank-Verschluss nicht
nach oben abziehen lässt: Bügel des Kraft‐
stofftank-Verschlusses zuklappen.
Der Kraftstofftank ist verschlossen.
Falls sich der Kraftstofftank-Verschluss nach
oben abziehen lässt, müssen folgende Schritte
durchgeführt werden:
Kraftstofftank-Verschluss in beliebiger Position
einsetzen.
0000-GXX-3136-A1
1
2
ABC
Kraftstofftank-Verschluss nach unten drücken
und bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn dre‐
hen.
Kraftstofftank-Verschluss nach unten drücken
und so lange gegen den Uhrzeigersinn dre‐
hen, bis die Markierung (1) auf die Markie‐
rung (2) zeigt.
Erneut versuchen, den Kraftstofftank zu ver‐
schließen.
Falls sich der Kraftstofftank weiterhin nicht
verschließen lässt: Nicht mit der Motorsäge
arbeiten und einen STIHL Fachhändler aufsu‐
chen.
Die Motorsäge ist nicht im sicherheitsgerech‐
ten Zustand.
9 Motor starten und abstellen
9.1 Richtigen Startvorgang aus‐
wählen
Wann muss der Motor auf das Starten vorberei‐
tet werden?
Der Motor muss auf das Starten vorbereitet wer‐
den, falls eine der folgenden Bedingungen erfüllt
ist:
Der Motor hat Umgebungstemperatur.
Der Motor ging beim ersten Beschleunigen
nach dem Starten aus.
Der Motor ging aus, weil der Kraftstofftank leer
war.
Motor auf das Starten vorbereiten und
anschließend Motor starten.
Wann kann der Motor direkt gestartet werden?
Der Motor kann direkt gestartet werden, falls der
Motor mindestens 1 Minute gelaufen ist und nur
für eine kurze Arbeitsunterbrechung abgestellt
wurde.
Motor starten.
9.2 Motor auf das Starten vorberei‐
ten
Richtigen Startvorgang auswählen.
1
2
3
4
5
0000-GXX-A373-A0
Kettenbremse (2) einlegen.
Dekompressionsventil (1) drücken.
Gashebelsperre (5) drücken und gedrückt hal‐
ten.
Gashebel (4) drücken und gedrückt halten.
Kombihebel (3) in die Position
stellen.
0000-GXX-2936-A0
deutsch 9 Motor starten und abstellen
16 0458-890-7521-B