Owner's Manual
Table Of Contents
- STIHL MS 311, 391
- 1 Zu dieser Gebrauchsanleitung
- 2 Sicherheitshinweise
- 3 Reaktionskräfte
- 4 Arbeitstechnik
- 5 Schneidgarnitur
- 6 Führungsschiene und Sägekette montieren
- 7 Sägekette spannen
- 8 Spannung der Sägekette prüfen
- 9 Kraftstoff
- 10 Kraftstoff einfüllen
- 11 Kettenschmieröl
- 12 Kettenschmieröl einfüllen
- 13 Kettenschmierung prüfen
- 14 Kettenbremse
- 15 Winterbetrieb
- 16 Motor starten / abstellen
- 17 Betriebshinweise
- 18 Ölmenge einstellen
- 19 Führungsschiene in Ordnung halten
- 20 Luftfilter reinigen
- 21 Vergaser einstellen
- 22 Zündkerze
- 23 Gerät aufbewahren
- 24 Kettenrad prüfen und wechseln
- 25 Sägekette pflegen und schärfen
- 26 Wartungs- und Pflegehinweise
- 27 Verschleiß minimieren und Schäden vermeiden
- 28 Wichtige Bauteile
- 29 Technische Daten
- 30 Ersatzteilbeschaffung
- 31 Reparaturhinweise
- 32 Entsorgung
- 33 EU-Konformitätserklärung
- 34 Anschriften
- 1 Indications concernant la présente Notice d'emploi
- 2 Prescriptions de sécurité
- 2.1 Consignes générales
- 2.2 Utilisation conforme à la destination
- 2.3 Vêtements et équipement
- 2.4 Transport
- 2.5 Nettoyage
- 2.6 Accessoires
- 2.7 Ravitaillement
- 2.8 Avant d'entreprendre le travail
- 2.9 Mise en route de la tronçonneuse
- 2.10 Au cours du travail
- 2.11 Après le travail
- 2.12 Rangement
- 2.13 Vibrations
- 2.14 Maintenance et réparations
- 3 Forces de réaction
- 4 Technique de travail
- 4.1 Sciage
- 4.2 Préparatifs avant l'abattage
- 4.3 Entaille d'abattage
- 4.4 Entailles dans l'aubier
- 4.5 Principes de la technique d'abattage
- 4.6 Choix de la méthode de coupe d'abattage adéquate
- 4.7 Coupe d'abattage avec patte de sécurité (arbre normal)
- 4.8 Coupe d'abattage avec patte de retenue (arbre incliné vers l'avant)
- 5 Dispositif de coupe
- 6 Montage du guide-chaîne et de la chaîne
- 7 Tension de la chaîne
- 8 Contrôle de la tension de la chaîne
- 9 Carburant
- 10 Ravitaillement en carburant
- 11 Huile de graissage de chaîne
- 12 Ravitaillement en huile de graissage de chaîne
- 13 Contrôle du graissage de la chaîne
- 14 Frein de chaîne
- 15 Utilisation en hiver
- 16 Mise en route / arrêt du moteur
- 16.1 Positions du levier de commande universel
- 16.2 Positionnement du levier de commande universel
- 16.3 Maintien de la tronçonneuse
- 16.4 Lancement
- 16.5 Démarrage de la tronçonneuse
- 16.6 Après le premier coup d'allumage
- 16.7 Dès que le moteur tourne
- 16.8 À très basse température
- 16.9 Arrêt du moteur
- 16.10 Si le moteur ne démarre pas
- 17 Instructions de service
- 18 Réglage du débit d'huile
- 19 Entretien du guide-chaîne
- 20 Nettoyage du filtre à air
- 21 Réglage du carburateur
- 22 Bougie
- 23 Rangement
- 24 Contrôle et remplacement du pignon
- 25 Entretien et affûtage de la chaîne
- 26 Instructions pour la maintenance et l'entretien
- 27 Conseils à suivre pour réduire l'usure et éviter les avaries
- 28 Principales pièces
- 29 Caractéristiques techniques
- 30 Approvisionnement en pièces de rechange
- 31 Instructions pour les réparations
- 32 Mise au rebut
- 33 Déclaration de conformité UE
- 34 Adresses
- 1 Per queste Istruzioni d’uso
- 2 Avvertenze di sicurezza
- 3 Forze di reazione
- 4 Tecnica operativa
- 4.1 Taglio
- 4.2 Preparazione dell’abbattimento
- 4.3 Tacca di direzione
- 4.4 Tagli dell’alburno
- 4.5 Principi per il taglio di abbattimento
- 4.6 Scelta del taglio di abbattimento adatto
- 4.7 Taglio di abbattimento con fascia di sicurezza (albero normale)
- 4.8 Taglio di abbattimento con fascia di sostegno (alberi inclinati in avanti)
- 5 Dispositivo di taglio
- 6 Montaggio di spranga e catena
- 7 Messa in tensione della catena
- 8 Controllo della tensione catena
- 9 Carburante
- 10 Rifornimento del carburante
- 11 Olio lubrificante per catena
- 12 Rifornimento dell’olio catena
- 13 Controllo della lubrificazione catena
- 14 Freno catena
- 15 Esercizio invernale
- 16 Avviamento/arresto del motore
- 17 Istruzioni operative
- 18 Regolazione della quantità di olio
- 19 Spranghe di guida sempre a posto
- 20 Pulizia del filtro
- 21 Impostazione del carburatore
- 22 Candela
- 23 Conservazione dell’apparecchiatura
- 24 Controllo e sostituzione del rocchetto catena
- 25 Cura e affilatura della catena
- 26 Istruzioni di manutenzione e cura
- 27 Ridurre al minimo l’usura ed evitare i danni
- 28 Componenti principali
- 29 Dati tecnici
- 30 Approvvigionamento dei ricambi
- 31 Avvertenze per la riparazione
- 32 Smaltimento
- 33 Dichiarazione di conformità UE
29.3 Kraftstoffsystem
Lageunempfindlicher Membranvergaser mit
integrierter Kraftstoffpumpe
Kraftstofftankinhalt:
600 cm
3
(0,6 l)
29.4 Kettenschmierung
Drehzahlabhängige vollautomatische Ölpumpe
mit Drehkolben - zusätzlich manuelle Ölmengen‐
regulierung
Öltankinhalt:
350 cm
3
(0,35 l)
29.5 Gewicht
unbetankt, ohne Schneidgarnitur
MS 311: 6,2 kg
MS 391: 6,2 kg
29.6 Schneidgarnitur
Die tatsächliche Schnittlänge kann geringer als
die angegebene Schnittlänge sein.
29.6.1 Führungsschienen Rollomatic E
Schnittlängen: 37, 40, 45 cm
Teilung: 3/8" (9,32 mm)
Nutbreite: 1,6 mm
Umlenkstern: 10-zähnig
29.6.2 Sägeketten 3/8"
Rapid Micro (36 RM) Typ 3652
Rapid Super (36 RS) Typ 3621
Rapid Super 3 (36 RS3) Typ 3626
Teilung: 3/8" (9,32 mm)
Treibglieddicke: 1,6 mm
29.6.3 Kettenräder
7-zähnig für 3/8" (Ringkettenrad)
Max. Kettengeschwindigkeit nach
ISO 11681:
27,5 m/s
Kettengeschwindigkeit bei maxi‐
maler Leistung:
21,7 m/s
29.7 Schall- und Vibrationswerte
Weiterführende Angaben zur Erfüllung der
Arbeitgeberrichtlinie Vibration 2002/44/EG siehe
www.stihl.com/vib
29.7.1
Schalldruckpegel L
peq
nach
ISO 22868
MS 311: 105 dB(A)
MS 391: 105 dB(A)
29.7.2 Schallleistungspegel L
w
nach
ISO 22868
MS 311: 117 dB(A)
MS 391: 117 dB(A)
29.7.3 Vibrationswert a
hv, eq
nach ISO 22867
Handgriff links Handgriff
rechts
MS 311:
4,0 m/s
2
4,0 m/s
2
MS 391:
4,0 m/s
2
4,0 m/s
2
Für den Schalldruckpegel und den Schallleis‐
tungspegel beträgt der K‑Wert nach
RL 2006/42/EG = 2,0 dB(A); für den Vibrations‐
wert beträgt der K‑Wert nach RL 2006/42/EG =
2,0 m/s
2
.
29.8 REACH
REACH bezeichnet eine EG Verordnung zur
Registrierung, Bewertung und Zulassung von
Chemikalien.
Informationen zur Erfüllung der REACH Verord‐
nung (EG) Nr. 1907/2006 siehe www.stihl.com/
reach
29.9 Abgas-Emissionswert
Der im EU-Typgenehmigungsverfahren gemes‐
sene CO
2
-Wert ist unter www.stihl.com/co2 in
den produktspezifischen Technischen Daten
angegeben.
Der gemessene CO
2
-Wert wurde an einem
repräsentativen Motor nach einem genormten
Prüfverfahren unter Laborbedingungen ermittelt
und stellt keine ausdrückliche oder implizite
Garantie der Leistung eines bestimmten Motors
dar.
Durch die in dieser Gebrauchsanleitung
beschriebene bestimmungsgemäße Verwendung
und Wartung, werden die geltenden Anforderun‐
gen an die Abgas-Emissionen erfüllt. Bei Verän‐
derungen am Motor erlischt die Betriebserlaub‐
nis.
30 Ersatzteilbeschaffung
Bitte tragen Sie für Ersatzbestellungen die Ver‐
kaufsbezeichnung der Motorsäge, die Maschi‐
nennummer und die Nummern von Führungs‐
schiene und Sägekette in unten stehende
Tabelle ein. Sie erleichtern sich damit den Kauf
einer neuen Schneidgarnitur.
Bei Führungsschiene und Sägekette handelt es
sich um Verschleißteile. Beim Kauf der Teile
genügt es, wenn die Verkaufsbezeichnung der
Motorsäge, die Teilenummer und die Benennung
der Teile angegeben wird.
Verkaufsbezeichnung
30 Ersatzteilbeschaffung deutsch
0458-542-7521-D 39