Owner's Manual
Table Of Contents
- STIHL MS 362 C-M
- 1 Zu dieser Gebrauchsanleitung
- 2 Sicherheitshinweise
- 3 Reaktionskräfte
- 4 Arbeitstechnik
- 5 Schneidgarnitur
- 6 Führungsschiene und Sägekette montieren
- 7 Sägekette spannen
- 8 Spannung der Sägekette prüfen
- 9 Kraftstoff
- 10 Kraftstoff einfüllen
- 11 Kettenschmieröl
- 12 Kettenschmieröl einfüllen
- 13 Kettenschmierung prüfen
- 14 Kettenbremse
- 15 Winterbetrieb
- 16 Elektrische Griffheizung
- 17 Motor starten / abstellen
- 18 Betriebshinweise
- 19 Ölmenge einstellen
- 20 Führungsschiene in Ordnung halten
- 21 Haube
- 22 Luftfilter reinigen
- 23 M-Tronic
- 24 Zündkerze
- 25 Gerät aufbewahren
- 26 Kettenrad prüfen und wechseln
- 27 Sägekette pflegen und schärfen
- 28 Wartungs- und Pflegehinweise
- 29 Verschleiß minimieren und Schäden vermeiden
- 30 Wichtige Bauteile
- 31 Technische Daten
- 32 Ersatzteilbeschaffung
- 33 Reparaturhinweise
- 34 Entsorgung
- 35 EU-Konformitätserklärung
- 36 Anschriften
HINWEIS
Zum Aus- und Einbau des Luftfilters keine Werk‐
zeuge verwenden – der Luftfilter könnte dabei
beschädigt werden.
1.
5902BA010 KN
2.
► Luftfilter 1/4 Umdrehung gegen den Uhrzeiger‐
sinn drehen und Richtung hinteren Handgriff
abnehmen
► beschädigte Luftfilter unbedingt ersetzen
22.1.2 Luftfilter reinigen
► Luftfilter abklopfen
► Außenseite des Luftfilters mit STIHL Spezial‐
reiniger oder mit Seifenwasser einsprühen
► Außenseite des Luftfilters unter fließendem
warmem Wasser spülen
HINWEIS
–
Luftfilter ohne zusätzliche Wärme trocknen
lassen
–
Luftfilter nicht beölen
► Luftfilter trocknen lassen
► Luftfilter einbauen
22.1.3 Luftfilter einbauen
5902BA011 KN
2.
1.
► Luftfilter ansetzen
► Luftfilter in Richtung Filtergehäuse drücken
und gleichzeitig im Uhrzeigersinn drehen bis
der Luftfilter einrastet – Schriftzug "STIHL"
muss horizontal ausgerichtet sein
► Haube anbauen – siehe "Haube"
23 M-Tronic
Während der Arbeit stellt sich die Motorsäge
automatisch auf die optimale Leistung ein. Durch
eine Kalibrierung kann die Motorsäge schneller
auf die optimale Leistung eingestellt werden.
Falls die Außentemperatur unter -10°C beträgt
oder der Motor kalt ist:
► Motor starten und Kettenbremse lösen.
► Motor ca. 1 Minute lang mit Gasstößen auf‐
wärmen.
► Motor abstellen.
Zum Kalibrieren der Motorsäge die folgenden
Schritte durchführen:
1
min
AB C
s> 30 s30-60 s
0000-GXX-4580-A0
►
Kombihebel in Position } stellen.
► Kettenbremse einlegen.
► Motor starten, ohne den Gashebel zu drücken.
Der Motor läuft und der Kombihebel bleibt in
der Position }.
► Motor mindestens 30 bis maximal 60 Sekun‐
den laufen lassen, ohne den Gashebel zu drü‐
cken.
WARNUNG
Wenn die Kettenbremse gelöst wird, kann die
Sägekette umlaufen ‑ Verletzungsgefahr!
Motorsäge so halten, wie es in der Gebrauchs‐
anleitung beschrieben ist und die umlaufende
Sägekette nicht berühren.
► Kettenbremse lösen.
HINWEIS
Falls der Gashebel losgelassen wird, bevor die
Motorsäge vollständig kalibriert ist, wird die
Kalibrierung abgebrochen. Die Kalibrierung muss
neu gestartet werden.
► Gashebel vollständig gedrückt halten.
23 M-Tronic deutsch
0458-154-0021-C 29