Owner's Manual

MS 362 C-M
deutsch
33
N Führungsschiene wenden – nach
jedem Kettenschärfen und nach
jedem Kettenwechsel – um eine
einseitige Abnutzung zu vermeiden,
besonders an der Umlenkung und
an der Unterseite
N Öleintrittsbohrung (1),
Ölaustrittskanal (2) und
Schienennut (3) regelmäßig
reinigen
N Nuttiefe messen – mit dem
Messstab an der Feillehre
(Sonderzubehör) – in dem Bereich,
in dem der Laufbahnverschleiß am
größten ist
Ist die Nut nicht mindestens so tief:
N Führungsschiene ersetzen
Die Treibglieder schleifen sonst auf dem
Nutgrund – Zahnfuß und
Verbindungsglieder liegen nicht auf der
Schienenlaufbahn auf.
Haube abbauen
N zum Ausschalten des Motors den
Kombihebel in Richtung STOP bzw.
drücken nach Loslassen federt
der Kombihebel in die
Betriebstellung F zurück.
N vorderer Handschutz nach vorn
drücken – Sägekette ist blockiert
N Verschlüsse (1) öffnen – mit dem
Kombischlüssel 1/4 Umdrehung
gegen den Uhrzeigersinn drehen
N Haube (2) abnehmen
Haube anbauen
N Haube aufsetzen
N Verschlüsse verriegeln –
Verschlüsse 1/4 Umdrehung im
Uhrzeigersinn drehen
Führungsschiene in Ordnung
halten
Kettentyp Kettentei
-
lung
Mindestnut
-
tiefe
Picco 1/4“ P 4,0 mm
Rapid 1/4“ 4,0 mm
Picco 3/8“ P 5,0 mm
Rapid 3/8“; 0.325“ 6,0 mm
Rapid 0.404“ 7,0 mm
Haube
1
1
1
001BA199 KN
2