Owner's Manual

Table Of Contents
gelegentlicher Einsatz: jährlich
17 Winterbetrieb
17.1 Vergaser vorwärmen
Haube abbauen – siehe "Haube"
17.1.1 Bei Temperaturen unter +10 °C
5902BA002 KN
mit dem Kombischlüssel oder einem Schrau‐
bendreher Schieber aus der Stellung s
(Sommerbetrieb) heraushebeln
5902BA003 KN
1
Schieber mit der Öffnung Richtung Motorsäge
einsetzen (Winterbetrieb) – Pfeil weist zum
Symbol r – Schieber muss hörbar einrasten
In der Stellung Winterbetrieb ist die Pfeil‐
spitze (1) sichtbar.
Haube anbauen – siehe "Haube"
Der Vergaser wird nun mit Warmluft aus der
Umgebung des Zylinders umströmt – keine Ver‐
eisung des Vergasers.
17.1.2 Bei Temperaturen über +20 °C
Schieber unbedingt wieder in Stellung s
(Sommerbetrieb) drehen
HINWEIS
Gefahr von Motorlaufstörung durch Überhitzung!
17.2 Bei Temperaturen unter -10 °C
Bei extrem winterlichen Bedingungen (Tempera‐
turen unter -10 °C, Pulver- oder Flugschnee)
wird die Verwendung des Anbausatzes "Abdeck‐
platte" (Sonderzubehör) empfohlen.
Die Abdeckplatte (Sonderzubehör) verhindert
das Eindringen von Pulver- oder Flugschnee.
Bei Verwendung der Abdeckung muss der
Schieber in Winterstellung stehen.
Bei auftretenden Motorstörungen zunächst prü‐
fen, ob der Einsatz der Abdeckplatte notwendig
ist.
17.2.1 Abdeckplatte anbauen
5902BA004 KN
Abdeckplatte (1) mit beiden Laschen (Pfeile)
einsetzen und mit den Schrauben (2) befesti‐
gen
Bei Verwendung des Anbausatzes muss der
Schieber in Winterstellung eingesetzt sein.
Bei auftretenden Motorstörungen die Notwendig‐
keit der Abdeckplatte überprüfen.
18 Elektrische Griffheizung
17 Winterbetrieb deutsch
0458-153-7521-C 25