Operation Manual
MS 241 C-M
deutsch
8
Kraftstoff und Kettenschmieröl nur in
dafür zugelassenen und einwandfrei
beschrifteten Behältern lagern.
Lagerung an einem trockenen, kühlen
und sicheren Ort, gegen Licht und
Sonne geschützt.
Bei Störung der Funktion der
Kettenbremse, Motor sofort abstellen –
Verletzungsgefahr! Fachhändler
aufsuchen – Motorsäge nicht benutzen,
bis die Störung behoben ist – siehe
"Kettenbremse".
Die am häufigsten auftretenden
Reaktionskräfte sind: Rückschlag,
Rückstoß und Hineinziehen.
Gefahr durch Rückschlag
Bei einem Rückschlag (Kickback) wird
die Säge plötzlich und unkontrollierbar
zum Benutzer geschleudert.
Ein Rückschlag entsteht, z. B. wenn
– die Sägekette im Bereich um das
obere Viertel der Schienenspitze
unbeabsichtigt auf Holz oder einen
festen Gegenstand trifft – z. B. beim
Entasten unbeabsichtigt einen
anderen Ast berührt
– die Sägekette an der
Schienenspitze im Schnitt kurz
eingeklemmt wird
QuickStop-Kettenbremse:
Damit wird in bestimmten Situationen
die Verletzungsgefahr verringert – der
Rückschlag selbst kann nicht verhindert
werden. Beim Auslösen der
Kettenbremse kommt die Sägekette im
Bruchteil einer Sekunde zum Stillstand –
siehe Kapitel “Kettenbremse“ in dieser
Gebrauchsanleitung.
Rückschlaggefahr vermindern
– durch überlegtes, richtiges Arbeiten
– Motorsäge fest mit beiden Händen
und mit sicherem Griff halten
– nur mit Vollgas sägen
– Schienenspitze beobachten
Reaktionskräfte
Rückschlag kann zu
tödlichen Schnittverlet-
zungen führen.
001BA036 KN
001BA257 KN