Owner's Manual

Table Of Contents
001BA157 KN
1
Mit dem Einstellbolzen (1) (an der Unterseite der
Maschine) kann die Ölfördermenge je nach
Bedarf reguliert werden.
Ematic-Stellung (E), mittlere Ölfördermenge –
Einstellbolzen auf E (Ematic-Stellung) drehen
Ölfördermenge erhöhen –
Einstellbolzen im Uhrzeigersinn drehen
Ölfördermenge verringern –
Einstellbolzen entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen
HINWEIS
Die Sägekette muss immer mit Kettenschmieröl
benetzt sein.
22 Führungsschiene in Ord‐
nung halten
3
1
2
143BA026 KN
Führungsschiene wenden – nach jedem Ket‐
tenschärfen und nach jedem Kettenwechsel –
um eine einseitige Abnutzung zu vermeiden,
besonders an der Umlenkung und an der
Unterseite
Öleintrittsbohrung (1), Ölaustrittskanal (2) und
Schienennut (3) regelmäßig reinigen
Nuttiefe messen – mit dem Messstab an der
Feillehre (Sonderzubehör) – in dem Bereich, in
dem der Laufbahnverschleiß am größten ist
Kettentyp Kettenteilung Mindest‐
nuttiefe
Picco 1/4“ P 4,0 mm
Rapid 1/4“ 4,0 mm
Picco 3/8“ P 5,0 mm
Rapid 3/8“; 0.325“ 6,0 mm
Rapid 0.404“ 7,0 mm
Ist die Nut nicht mindestens so tief:
Führungsschiene ersetzen
Die Treibglieder schleifen sonst auf dem Nut‐
grund – Zahnfuß und Verbindungsglieder liegen
nicht auf der Schienenlaufbahn auf.
23 Haube
23.1 Haube abbauen
zum Ausschalten des Motors den Kombihebel
in Richtung STOP bzw. drücken – nach
Loslassen federt der Kombihebel in die
Betriebstellung F zurück.
vorderer Handschutz nach vorn drücken –
Sägekette ist blockiert
1
1
1
001BA199 KN
2
Verschlüsse (1) öffnen – mit dem Kombi‐
schlüssel 1/4 Umdrehung gegen den Uhrzei‐
gersinn drehen
Haube (2) abnehmen
23.2 Haube anbauen
Haube aufsetzen
Verschlüsse verriegeln – Verschlüsse 1/4
Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen
24 Luftfilter reinigen
24.1 Wenn die Motorleistung spür‐
bar nachlässt
Haube abbauen – siehe "Haube"
24.1.1 Luftfilter ausbauen
Umgebung des Luftfilters von grobem
Schmutz befreien
deutsch 22 Führungsschiene in Ordnung halten
30 0458-738-7521-C