Owner's Manual

Table Of Contents
Die folgenden Arbeiten beziehen sich auf normale Einsatzbe‐
dingungen. Bei erschwerten Bedingungen (starker Stauban‐
fall, stark harzende Hölzer, tropische Hölzer etc.) und länge‐
ren täglichen Arbeitszeiten sind die angegebenen Intervalle
entsprechend zu verkürzen. Bei nur gelegentlichem Einsatz
können die Intervalle entsprechend verlängert werden.
vor Arbeitsbeginn
nach Arbeitsende bzw. täglich
nach jeder Tankfüllung
wöchentlich
monatlich
jährlich
bei Störung
bei Beschädigung
bei Bedarf
reinigen, Filtereinsatz erset‐
zen
X X
ersetzen X X X
Kraftstofftank reinigen X
Schmieröltank reinigen X
Kettenschmierung prüfen X
Sägekette prüfen, auch auf Schärfzu‐
stand achten
X X
Kettenspannung prüfen X X
schärfen X
Führungsschiene prüfen (Abnutzung, Beschädi‐
gung)
X
reinigen und wenden X
entgraten X
ersetzen X X
Kettenrad prüfen X
Luftfilter reinigen X X
ersetzen X
Antivibrationselemente prüfen X X
ersetzen durch Fachhändler
1)
X
Luftzufuhr am Lüftergehäuse reinigen X X X
Zylinderrippen reinigen X X X
Vergaser Leerlauf kontrollieren, Säge‐
kette darf nicht mitlaufen
X X
Leerlauf einstellen, ggf.
Motorsäge vom Fachhändler
instandsetzen lassen
1)
X
Zündkerze Elektrodenabstand nachstel‐
len
X
jeweils nach 100 Betriebs‐
stunden ersetzen
zugängliche Schrauben und
Muttern (außer Einstellschrau‐
ben)
nachziehen
2)
X
Kettenfänger prüfen X
ersetzen X
1)
STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler
2)
Zylinderfußschrauben bei Erstinbetriebnahme von Profi-Motorsägen (ab 3,4 kW Leistung) nach
einer Laufzeit von 10 bis 20 Stunden fest anziehen
deutsch 30 Wartungs- und Pflegehinweise
40 0458-533-9421-E