Owner's Manual
Table Of Contents
- STIHL MS 194 C
- 1 Vorwort
- 2 Informationen zu dieser Gebrauchsanleitung
- 3 Übersicht
- 4 Sicherheitshinweise
- 4.1 Warnsymbole
- 4.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
- 4.3 Anforderungen an den Benutzer
- 4.4 Bekleidung und Ausstattung
- 4.5 Arbeitsbereich und Umgebung
- 4.6 Sicherheitsgerechter Zustand
- 4.7 Kraftstoff und Tanken
- 4.8 Arbeiten
- 4.9 Reaktionskräfte
- 4.10 Transportieren
- 4.11 Aufbewahren
- 4.12 Reinigen, Warten und Reparieren
- 5 Motorsäge einsatzbereit machen
- 6 Motorsäge zusammenbauen
- 7 Kettenbremse einlegen und lösen
- 8 Kraftstoff mischen und Motorsäge betanken
- 9 Motor starten und abstellen
- 10 Motorsäge prüfen
- 11 Mit der Motorsäge arbeiten
- 12 Nach dem Arbeiten
- 13 Transportieren
- 14 Aufbewahren
- 15 Reinigen
- 16 Warten
- 17 Reparieren
- 18 Störungen beheben
- 19 Technische Daten
- 20 Kombinationen der Führungsschienen und Sägeketten
- 21 Ersatzteile und Zubehör
- 22 Entsorgen
- 23 EU-Konformitätserklärung
- 24 Anschriften
- 1 Préface
- 2 Informations concernant la présente Notice d'emploi
- 3 Vue d'ensemble
- 4 Prescriptions de sécurité
- 4.1 Symboles d'avertissement
- 4.2 Utilisation conforme à la destination prévue
- 4.3 Exigences posées à l'utilisateur
- 4.4 Vêtements et équipement
- 4.5 Aire de travail et voisinage
- 4.6 Bon état pour une utilisation en toute sécurité
- 4.7 Carburant et ravitaillement
- 4.8 Utilisation
- 4.9 Forces de réaction
- 4.10 Transport
- 4.11 Rangement
- 4.12 Nettoyage, entretien et réparation
- 5 Préparatifs avant l'utilisation de la tronçonneuse
- 6 Assemblage de la tronçonneuse
- 7 Serrage et desserrage du frein de chaîne
- 8 Composition du mélange et ravitaillement en carburant
- 9 Mise en route et arrêt du moteur
- 10 Contrôle de la tronçonneuse
- 11 Travail avec la tronçonneuse
- 12 Après le travail
- 13 Transport
- 14 Rangement
- 15 Nettoyage
- 16 Maintenance
- 17 Réparation
- 18 Dépannage
- 19 Caractéristiques techniques
- 20 Combinaisons de guide-chaînes et de chaînes de tronçonneuse
- 21 Pièces de rechange et accessoires
- 22 Mise au rebut
- 23 Déclaration de conformité UE
- 1 Voorwoord
- 2 Informatie met betrekking tot deze handleiding
- 3 Overzicht
- 4 Veiligheidsinstructies
- 5 Motorzaag klaarmaken voor gebruik
- 6 Motorzaag completeren
- 7 Kettingrem inschakelen en lossen
- 8 Brandstof mengen en kettingzaag vullen
- 9 Motor starten en afzetten
- 10 Motorzaag controleren
- 11 Met de motorzaag werken
- 12 Na de werkzaamheden
- 13 Vervoeren
- 14 Opslaan
- 15 Reinigen
- 16 Onderhoud
- 17 Repareren
- 18 Storingen opheffen
- 19 Technische gegevens
- 20 Combinaties van zaagbladen en zaagkettingen
- 21 Onderdelen en toebehoren
- 22 Milieuverantwoord afvoeren
- 23 EU-conformiteitsverklaring
- 1 Premessa
- 2 Informazioni sulle presenti Istruzioni d’uso
- 3 Sommario
- 4 Avvertenze di sicurezza
- 4.1 Simboli di avvertimento
- 4.2 Impiego secondo la destinazione
- 4.3 Requisiti dell'utente
- 4.4 Abbigliamento ed equipaggiamento
- 4.5 Zona di lavoro e area circostante
- 4.6 Condizioni di sicurezza
- 4.7 Carburante e rifornimento
- 4.8 Impiego
- 4.9 Forze di reazione
- 4.10 Trasporto
- 4.11 Conservazione
- 4.12 Pulizia, manutenzione e riparazione
- 5 Preparare la motosega per l'esercizio
- 6 Assemblaggio della motosega
- 7 Inserire e sbloccare il freno catena
- 8 Mescolare il carburante e rifornire la motosega
- 9 Avviare e arrestare il motore
- 10 Controllo della motosega
- 11 Lavorare con la motosega
- 12 Dopo il lavoro
- 13 Trasporto
- 14 Conservazione
- 15 Pulizia
- 16 Manutenzione
- 17 Riparazione
- 18 Eliminazione dei guasti
- 19 Dati tecnici
- 20 Combinazioni di spranghe di guida e catene della sega
- 21 Ricambi e accessori
- 22 Smaltimento
- 23 Dichiarazione di conformità UE
3 Übersicht
3.1 Motorsäge
3
7
8
6
4
5
12
11
#
9
10
2
14
13
15
16
20
25
28
26
27
22
21
24
23
19
17
18
1
0000-GXX-7551-A0
1 Vergasereinstellschrauben
Die Vergasereinstellschrauben dienen zum
Einstellen des Vergasers.
2 Haubenverschluss
Der Haubenverschluss befestigt die Haube
an der Motorsäge.
3 Krallenanschlag
Der Krallenanschlag stützt während der
Arbeit die Motorsäge am Holz ab.
4 Führungsschiene
Die Führungsschiene führt die Sägekette.
5 Sägekette
Die Sägekette schneidet das Holz.
6 Spannschraube
Die Spannschraube dient zum Einstellen der
Kettenspannung.
7 Kettenrad
Das Kettenrad treibt die Sägekette an.
8 Schalldämpfer
Der Schalldämpfer vermindert die Schallemis‐
sion der Motorsäge.
9 Kettenraddeckel
Der Kettenraddeckel deckt das Kettenrad ab
und befestigt die Führungsschiene an der
Motorsäge.
10 Mutter
Die Mutter befestigt den Kettenraddeckel an
der Motorsäge.
11 Kettenfänger
Der Kettenfänger fängt eine abgeworfene
oder gerissene Sägekette auf.
12 Vorderer Handschutz
Der vordere Handschutz schützt die linke
Hand vor Kontakt mit der Sägekette, dient
zum Einlegen der Kettenbremse und löst bei
einem Rückschlag die Kettenbremse automa‐
tisch aus.
13 Haube
Die Haube deckt den Motor ab.
14 Griffrohr
Das Griffrohr dient zum Halten, Führen und
Tragen der Motorsäge.
15 Luftfilter
Der Luftfilter filtert die vom Motor angesaugte
Luft.
16 Kombihebel
Der Kombihebel dient zum Einstellen für das
Starten, zum Betrieb und zum Abstellen des
Motors.
17 Gashebelsperre
Die Gashebelsperre dient zum Entsperren
des Gashebels.
18 Bedienungsgriff
Der Bedienungsgriff dient zum Bedienen, Hal‐
ten und Führen der Motorsäge.
19 Hinterer Handschutz
Der hintere Handschutz schützt die rechte
Hand vor Kontakt mit einer abgeworfenen
oder gerissenen Sägekette.
20 Gashebel
Der Gashebel dient zum Beschleunigen des
Motors.
21 Zündkerzenstecker
Der Zündkerzenstecker verbindet die Zündlei‐
tung mit der Zündkerze.
22 Zündkerze
Die Zündkerze entzündet das Kraftstoff-Luft-
Gemisch im Motor.
23 Kraftstoffhandpumpe
Die Kraftstoffhandpumpe erleichtert das Star‐
ten des Motors.
3 Übersicht deutsch
0458-528-9421-B 3