Owner's Manual

Table Of Contents
HINWEIS
Wenn mit der Motorsäge wieder bei Tempera‐
turen über ‑10 °C gearbeitet wird, kann die
Motorleistung beim Sägen spürbar nachlas‐
sen.
Standardeinstellung durchführen.
Leerlaufstellschraube L 1/4 Umdrehung
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Falls die Sägekette dauerhaft mitläuft oder der
Motor ausgeht: Leerlauf einstellen.
11.3 Motorsäge halten und führen
0000-GXX-2948-A1
Motorsäge mit der linken Hand am Griffrohr
und der rechten Hand am Bedienungsgriff so
festhalten und führen, dass der Daumen der
linken Hand das Griffrohr umschließt und der
Daumen der rechten Hand den Bedienungs‐
griff umschließt.
11.4 Sägen
WARNUNG
Falls Rückschlag entsteht, kann die Motor‐
säge in Richtung Benutzer hochgeschleudert
werden. Der Benutzer kann schwer verletzt
oder getötet werden.
Mit Vollgas sägen.
Nicht mit dem Bereich um das obere Viertel
der Spitze der Führungsschiene sägen.
Führungsschiene mit Vollgas so in den
Schnitt führen, dass die Führungsschiene
nicht verkantet.
0000-GXX-2949-A1
Krallenanschlag ansetzen und als Drehpunkt
verwenden.
Führungsschiene vollständig so durch das
Holz führen, dass der Krallenanschlag immer
wieder neu angesetzt wird.
Am Ende des Schnitts das Gewicht der Motor‐
säge auffangen.
11.5 Entasten
0000-GXX-2950-A1
Motorsäge auf dem Stamm abstützen.
Führungsschiene mit Vollgas mit einer Hebel‐
bewegung gegen den Ast drücken.
Ast mit der Oberseite der Führungsschiene
durchsägen.
0000-GXX-1245-A0
1
2
1
2
Falls der Ast unter Spannung steht: Entlas‐
tungsschnitt (1) in die Druckseite sägen und
danach von der Zugseite mit einem Trenn‐
schnitt (2) durchsägen.
11.6 Fällen
11.6.1 Fällrichtung und Rückweiche festlegen
Fällrichtung so festlegen, dass der Bereich, in
den der Baum fällt, frei ist.
B
B
0000-GXX-1246-A0
deutsch 11 Mit der Motorsäge arbeiten
20 0458-528-9421-B