Owner's Manual

MS 193 C
deutsch
27
Die drei Stellungen des Kombihebels
Stop 0 – Motor aus – Zündung ist
ausgeschaltet
Betriebsstellung F – Motor läuft oder
kann anspringen
Zum Verstellen des Kombihebels von F
nach n Gashebelsperre und
gleichzeitig Gashebel drücken.
Startgasstellung n – in dieser Stellung
wird der warme Motor gestartet – der
Kombihebel springt beim Betätigen des
Gashebels in Betriebsstellung
Stellungen der Startklappe
Startklappe geschlossen l – zum
Starten des Motors
Wird eingestellt:
bei kaltem Motor
wenn der Motor nach dem Start
beim Gasgeben ausgeht
wenn der Tank leergefahren wurde
(Motor ging aus)
Startklappe offen j – zum Starten des
Motors
Wird eingestellt:
bei warmem Motor (sobald der
Motor ca. eine Minute gelaufen ist)
nach der ersten Zündung
nach dem Lüften des
Verbrennungsraumes, wenn der
Motor abgesoffen war
Kombihebel einstellen
Zum Verstellen des Kombihebels von
Betriebsstellung F auf Stellung
Startgas n Gashebelsperre und
Gashebel gleichzeitig drücken und
festhalten – Kombihebel einstellen.
Durch Drücken der Gashebelsperre und
gleichzeitigem Antippen des Gashebels
springt der Kombihebel aus der Stellung
Startgas n in die Betriebsstellung F.
Zum Ausschalten des Motors den
Kombihebel auf Stop 0 stellen.
Kraftstoffhandpumpe
Balg der Kraftstoffhandpumpe muss
gedrückt werden:
beim ersten Start
wenn der Tank leergefahren wurde
(Motor ging aus)
Motorsäge halten
Es gibt zwei Möglichkeiten die
Motorsäge beim Starten zu halten.
Zur Information vor dem
Starten
151BA006 KN
STOP
Motor starten / abstellen
418BA016 KN