Owner's Manual
MS 170, MS 170 C, MS 180, MS 180 C
deutsch
26
Gerät vorbereiten
N Tankverschluss und Umgebung vor
dem Auftanken reinigen, damit kein
Schmutz in den Tank fällt
N Gerät so positionieren, dass der
Tankverschluss nach oben weist
N Tankverschluss öffnen
Kraftstoff einfüllen
Beim Auftanken keinen Kraftstoff
verschütten und den Tank nicht randvoll
füllen.
STIHL empfiehlt das STIHL
Einfüllsystem für Kraftstoff
(Sonderzubehör).
WARNUNG
Nach dem Tanken den Tankverschluss
mit der Hand so fest wie möglich
anziehen.
Bei Tankverschlüssen mit Schlitz
geeignetes Werkzeug benutzen (z. B.
Schraubendreher des
Kombischlüssels).
Kraftstoff-Saugkopf wechseln
Kraftstoff-Saugkopf jährlich wechseln,
dazu:
N Kraftstofftank entleeren
N Kraftstoff-Saugkopf mit einem
Haken aus dem Tank herausziehen
und vom Schlauch abziehen
N neuen Saugkopf in den Schlauch
stecken
N Saugkopf in den Tank zurücklegen
Zur automatischen, dauerhaften
Schmierung von Sägekette und
Führungsschiene – nur
umweltfreundliches Qualitäts-
Kettenschmieröl verwenden –
vorzugsweise das biologisch schnell
abbaubare STIHL BioPlus.
HINWEIS
Biologisches Kettenschmieröl muss
ausreichende Alterungs-Beständigkeit
haben (z. B. STIHL BioPlus). Öl mit zu
geringer Alterungs-Beständigkeit neigt
zu schnellem Verharzen. Die Folge sind
feste, schwer entfernbare
Ablagerungen, insbesondere im Bereich
des Kettenantriebes und an der
Sägekette – bis hin zum Blockieren der
Ölpumpe.
Die Lebensdauer von Sägekette und
Führungsschiene wird wesentlich von
der Beschaffenheit des Schmieröls
beeinflusst – deshalb nur spezielles
Kettenschmieröl verwenden.
WARNUNG
Kein Altöl verwenden! Altöl kann bei
längerem und wiederholtem
Hautkontakt Hautkrebs verursachen
und ist umweltschädlich!
HINWEIS
Altöl hat nicht die erforderlichen
Schmiereigenschaften und ist für die
Kettenschmierung ungeeignet.
Kraftstoff einfüllen
143BA000 KN
143BA009 KN
Kettenschmieröl