Owner's Manual
Table Of Contents
- STIHL MS 151 TC
- 1 Zu dieser Gebrauchsanleitung
- 2 Sicherheitshinweise
- 3 Reaktionskräfte
- 4 Arbeitstechnik
- 5 Schneidgarnitur
- 6 Führungsschiene und Sägekette montieren
- 7 Sägekette spannen (seitliche Kettenspannung)
- 8 Spannung der Sägekette prüfen
- 9 Kraftstoff
- 10 Kraftstoff einfüllen
- 11 Kettenschmieröl
- 12 Kettenschmieröl einfüllen
- 13 Kettenschmierung prüfen
- 14 Kettenbremse
- 15 Motor starten / abstellen
- 15.1 Stellungen des Kombihebels
- 15.2 Stellungen der Startklappe
- 15.3 Kombihebel einstellen
- 15.4 Kraftstoffhandpumpe
- 15.5 Motorsäge halten
- 15.6 Anwerfen
- 15.7 Motorsäge starten
- 15.8 Nach der ersten Zündung
- 15.9 Sobald der Motor läuft
- 15.10 Bei sehr niedriger Temperatur
- 15.11 Motor abstellen
- 15.12 Wenn der Motor nicht anspringt
- 15.13 Wenn der Tank restlos leergefahren und wieder aufgetankt wurde
- 16 Betriebshinweise
- 17 Führungsschiene in Ordnung halten
- 18 Luftfilter reinigen
- 19 Vergaser einstellen
- 20 Zündkerze
- 21 Gerät aufbewahren
- 22 Kettenrad prüfen
- 23 Sägekette pflegen und schärfen
- 24 Wartungs- und Pflegehinweise
- 25 Verschleiß minimieren und Schäden vermeiden
- 26 Wichtige Bauteile
- 27 Technische Daten
- 28 Sonderzubehör
- 29 Ersatzteilbeschaffung
- 30 Reparaturhinweise
- 31 Entsorgung
- 32 EU-Konformitätserklärung
- 33 Anschriften
18 Luftfilter reinigen
18.1 Wenn die Motorleistung spür‐
bar nachlässt
3006BA009 KN
► Verschluss um 90° nach links drehen
► Haube nach oben abziehen
3009BA010 KN
► Luftfilter nach oben abziehen
► Filter mit STIHL Spezialreiniger (Sonderzube‐
hör) oder sauberer, nicht entflammbarer Reini‐
gungsflüssigkeit (z. B. warmes Seifenwasser)
auswaschen und trocknen
HINWEIS
Filter nicht ausbürsten.
Ein beschädigter Filter muss ersetzt werden.
19 Vergaser einstellen
19.1 Basisinformationen
Der Vergaser ist ab Werk mit der Standardein‐
stellung versehen.
Diese Vergasereinstellung ist so abgestimmt,
dass dem Motor in allen Betriebszuständen ein
optimales Kraftstoff-Luft-Gemisch zugeführt wird.
19.2 Gerät vorbereiten
► Motor abstellen
► Luftfilter prüfen – falls erforderlich reinigen
oder ersetzen
► Funkenschutzgitter (nur länderabhängig vor‐
handen) im Schalldämpfer prüfen – falls erfor‐
derlich reinigen oder ersetzen
19.3 Standardeinstellung
L
H
3006BA011 KN
► Hauptstellschraube (H) gegen den Uhrzeiger‐
sinn bis zum Anschlag drehen – max. 3/4 Dre‐
hung
► Leerlaufstellschraube (L) im Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag drehen – dann gegen den Uhr‐
zeigersinn 1/4 Umdrehung drehen
19.4 Leerlauf einstellen
► Standardeinstellung vornehmen
► Motor starten
Für die Einstellung des Leerlaufes den Motor
warm fahren. Vor Beginn der Leerlaufeinstellung
den Motor 10 Sekunden im Leerlauf laufen las‐
sen.
3006BA025 KN
Motor bleibt im Leerlauf stehen
► Leerlaufanschlagschraube (LA) im Uhrzeiger‐
sinn drehen, bis die Sägekette mitzulaufen
beginnt – dann 4 Umdrehungen zurückdrehen
Sägekette läuft im Leerlauf mit
► Leerlaufanschlagschraube (LA) gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis die Sägekette ste‐
hen bleibt – Motor 10 Sekunden im Leerlauf
laufen lassen
► Leerlaufanschlagschraube (LA) im Uhrzeiger‐
sinn drehen, bis die Sägekette mitzulaufen
beginnt – dann 4 Umdrehungen zurückdrehen
deutsch 18 Luftfilter reinigen
22 0458-508-0021-B