Owner's Manual
Table Of Contents
- STIHL MS 151 TC
- 1 Zu dieser Gebrauchsanleitung
- 2 Sicherheitshinweise
- 3 Reaktionskräfte
- 4 Arbeitstechnik
- 5 Schneidgarnitur
- 6 Führungsschiene und Sägekette montieren
- 7 Sägekette spannen (seitliche Kettenspannung)
- 8 Spannung der Sägekette prüfen
- 9 Kraftstoff
- 10 Kraftstoff einfüllen
- 11 Kettenschmieröl
- 12 Kettenschmieröl einfüllen
- 13 Kettenschmierung prüfen
- 14 Kettenbremse
- 15 Motor starten / abstellen
- 15.1 Stellungen des Kombihebels
- 15.2 Stellungen der Startklappe
- 15.3 Kombihebel einstellen
- 15.4 Kraftstoffhandpumpe
- 15.5 Motorsäge halten
- 15.6 Anwerfen
- 15.7 Motorsäge starten
- 15.8 Nach der ersten Zündung
- 15.9 Sobald der Motor läuft
- 15.10 Bei sehr niedriger Temperatur
- 15.11 Motor abstellen
- 15.12 Wenn der Motor nicht anspringt
- 15.13 Wenn der Tank restlos leergefahren und wieder aufgetankt wurde
- 16 Betriebshinweise
- 17 Führungsschiene in Ordnung halten
- 18 Luftfilter reinigen
- 19 Vergaser einstellen
- 20 Zündkerze
- 21 Gerät aufbewahren
- 22 Kettenrad prüfen
- 23 Sägekette pflegen und schärfen
- 24 Wartungs- und Pflegehinweise
- 25 Verschleiß minimieren und Schäden vermeiden
- 26 Wichtige Bauteile
- 27 Technische Daten
- 28 Sonderzubehör
- 29 Ersatzteilbeschaffung
- 30 Reparaturhinweise
- 31 Entsorgung
- 32 EU-Konformitätserklärung
- 33 Anschriften
5 Schneidgarnitur
Sägekette, Führungsschiene und Kettenrad bil‐
den die Schneidgarnitur.
Die im Lieferumfang enthaltene Schneidgarnitur
ist optimal auf die Motorsäge abgestimmt.
001BA248 KN
1
2
3
a
–
Teilung (t) der Sägekette (1), des Kettenrades
und des Umlenksterns der Rollomatic Füh‐
rungsschiene müssen übereinstimmen
–
Treibglieddicke (2) der Sägekette (1) muss auf
die Nutbreite der Führungsschiene (3) abge‐
stimmt sein
Bei Paarung von Komponenten, die nicht zuei‐
nander passen, kann die Schneidgarnitur bereits
nach kurzer Betriebszeit irreparabel beschädigt
werden.
5.1 Kettenschutz
001BA244 KN
Im Lieferumfang ist ein zur Schneidgarnitur pas‐
sender Kettenschutz enthalten.
Werden Führungsschienen unterschiedlicher
Länge auf einer Motorsäge verwendet, muss
immer ein passender Kettenschutz verwendet
werden, der die komplette Führungsschiene
abdeckt.
Am Kettenschutz ist seitlich die Angabe zur
Länge der dazu passenden Führungsschienen
eingeprägt.
6 Führungsschiene und
Sägekette montieren
6.1 Kettenbremse lösen
3006BA001 KN
► Handschutz in Richtung des Griffrohrs ziehen
bis es hörbar klickt – Kettenbremse ist gelöst
6.2 Kettenraddeckel abbauen
1
2011BA002 KN
2
► Mutter (1) abdrehen und Kettenraddeckel (2)
abnehmen
6.3 Führungsschiene montieren
2011BA003 KN
1
2
► Schraube (1) nach links drehen, bis der
Spannschieber (2) links an der Gehäuseaus‐
sparung anliegt
5 Schneidgarnitur deutsch
0458-508-0021-B 11