Operation Manual
HT 75
deutsch
28
N Anwerfseil durch die Seilrolle
ziehen und mit einem einfachen
Knoten in der Seilrolle sichern
N weiter bei "Seilrolle einbauen"
Gebrochene Rückholfeder auswechseln
Ab Werk kann die Ersatzfeder in
unterschiedlicher Form geliefert werden:
– als einbaufertige Rückholfeder mit
einer Drahtschlinge als Sicherung
– als Seilrolle mit bereits eingebauter
Rückholfeder
Einbaufertige Rückholfeder einbauen
N Feder mit einigen Tropfen
harzfreiem Öl – siehe
"Sonderzubehör" – benetzen – die
Drahtschlinge (Sicherung) nicht
öffnen!
N Bruchstücke der Feder vorsichtig
aus Starterdeckel und Seilrolle
nehmen
N neue Rückholfeder in die Seilrolle
setzen – gleichzeitig die äußere
Federöse in die Aussparung der
Seilrolle einführen – dabei wird die
Drahtschlinge abgestreift. Sollte
dabei die Feder herausspringen,
diese wieder einlegen – gegen den
Uhrzeigersinn – von außen nach
innen
N weiter bei "Seilrolle einbauen"
Seilrolle mit Rückholfeder einbauen
N neue Seilrolle mit Rückholfeder
vorsichtig entpacken – die
Rückholfeder kann bei
unsachgemäßer Handhabung
herausspringen –
Verletzungsgefahr!
N Feder mit einigen Tropfen
harzfreiem Öl – siehe
"Sonderzubehör" – benetzen
N weiter bei "Seilrolle einbauen"
Seilrolle einbauen
N Maß (a) für die innere Federöse
prüfen – bei Bedarf etwas
nachbiegen
N Lagerbohrung der Seilrolle mit
harzfreiem Öl – siehe
"Sonderzubehör" – benetzen
N Seilrolle auf die Achse stecken –
etwas hin- und herdrehen, bis die
Öse (8) der Rückholfeder einrastet
N Schraube (5) eindrehen und
festziehen
N weiter bei "Rückholfeder spannen"
Rückholfeder spannen
N mit dem abgewickelten Anwerfseil
eine Schlaufe bilden und damit die
Seilrolle sechs Umdrehungen
gegen den Uhrzeigersinn drehen
N Seilrolle festhalten – verdrilltes Seil
herausziehen und ordnen
N Seilrolle loslassen
N Anwerfseil langsam nachlassen, so
dass es sich auf die Seilrolle wickelt.
N Federspannung prüfen:
392BA024 KN
a
389BA029 KN
a = 2mm
(0.08 in)
8
392BA025 KN
392BA044 KN










