Operation Manual

HT 75
deutsch
19
Bedienungselemente
1 Gashebelsperre
2 Gashebel
3 Kombischieber
Stellungen des Kombischiebers
4STOP-0 Motor aus – die Zündung
ist ausgeschaltet
5 F – Betrieb – der Motor läuft oder
kann anspringen
6START – Starten – die Zündung ist
eingeschaltet – der Motor kann
anspringen
Symbol am Kombischieber
7 h – Stoppzeichen und Pfeil – zum
Abstellen des Motors den
Kombischieber in Richtung des
Pfeiles am Stoppzeichen (h) auf
STOP-0 schieben
Starten
N nacheinander Gashebelsperre und
Gashebel drücken
N beide Hebel gedrückt halten
N Kombischieber auf START
schieben und ebenfalls halten
N nacheinander Gashebel,
Kombischieber und
Gashebelsperre loslassen =
Startgasstellung
N Startklappenhebel (8) einstellen
N Balg (9) der Kraftstoffpumpe
mindestens 5 mal drücken – auch
wenn der Balg mit Kraftstoff gefüllt
ist
Anwerfen
N Kettenschutz abnehmen – Kette
darf weder den Boden noch
irgendwelche Gegenstände
berühren
N Gerät sicher auf den Boden stellen:
Stütze am Motor und Haken auf den
Boden – falls erforderlich – Haken
auf eine erhöhte Auflage (z. B.
Astgabel, Bodenerhebung oder
Ähnliches) legen
WARNUNG
Im Schwenkbereich des Hochentasters
darf sich keine weitere Person
aufhalten!
Motor starten / abstellen
3
STOP
2
5
6
4
7
002BA181 KN
START
STOP-
1
g bei kaltem Motor
e bei warmem Motor – auch wenn
der Motor schon gelaufen, aber
noch kalt ist
393BA017 KN
8
8
393BA018 KN
9
390BA033 LA