Operation Manual

HT 75
deutsch
10
N Entlastungsschnitt (1) einsägen,
hierzu Schneidgarnitur anlegen und
bogenförmig bis zur Schienenspitze
nach unten führen
N Trennschnitt (2) ausführen – dabei
Schiene im Bereich des Hakens am
Ast zur Anlage bringen
Sauberer Schnitt bei dicken Ästen
Bei Astdurchmessern über 10 cm zuerst
N Vorschnitt (3), mit
Entlastungsschnitt und Trennschnitt
im Abstand (A) von ca. 20 cm vor
der gewünschten Schnittstelle
ausführen, dann sauberen
Schnitt (4), mit Entlastungsschnitt
und Trennschnitt an der
gewünschten Stelle durchführen
Schnitt über Hindernisse
Durch die große Reichweite können
Äste auch über Hindernisse hinweg, wie
z. B. Gewässer geschnitten werden. Der
Anstellwinkel hängt von der Lage des
Astes ab.
Schnitt aus einer Hubarbeitsbühne
Durch die große Reichweite können
Äste direkt am Stamm geschnitten
werden, ohne dabei andere Äste durch
die Hubarbeitsbühne zu verletzen. Der
Anstellwinkel hängt von der Lage des
Astes ab.
STIHL ist einziger Hersteller, der Hoch-
Entaster, Führungsschienen,
Sägeketten und Kettenräder selbst
herstellt.
Sägekette, Führungsschiene und
Kettenrad bilden die Schneidgarnitur.
Die im Lieferumfang enthaltene
Schneidgarnitur ist optimal auf den
Hoch-Entaster abgestimmt.
Teilung (t) der Sägekette (1), des
Kettenrades und des Umlenksterns
der Rollomatic Führungsschiene
müssen übereinstimmen
Treibglieddicke (2) der
Sägekette (1) muss auf die
Nutbreite der Führungsschiene (3)
abgestimmt sein
Bei Paarung von Komponenten, die
nicht zueinander passen, kann die
Schneidgarnitur bereits nach kurzer
Betriebszeit irreparabel beschädigt
werden.
3
4
A
390BA024 KN
390BA020 KN
390BA058 KN
Schneidgarnitur
001BA248 KN
1
2
3
a