Operation Manual
HT 102, HT 103, HT 132, HT 133
deutsch
25
Anwerfen
N Kettenschutz abnehmen – Kette
darf weder den Boden noch
irgendwelche Gegenstände
berühren
N Gerät sicher auf den Boden stellen:
Stütze am Motor und Haken auf den
Boden – falls erforderlich – Haken
auf eine erhöhte Auflage (z. B.
Astgabel, Bodenerhebung oder
Ähnliches) legen
WARNUNG
Im Schwenkbereich des Hochentasters
darf sich keine weitere Person
aufhalten!
N sicheren Stand einnehmen
N Gerät mit der linken Hand am
Lüftergehäuse fest an den Boden
drücken – der Daumen befindet sich
unter dem Lüftergehäuse
HINWEIS
Nicht den Fuß auf den Schaft stellen
oder darauf knien!
N mit der rechten Hand den
Anwerfgriff fassen
N Anwerfgriff langsam bis zum ersten
spürbaren Anschlag herausziehen
und dann schnell und kräftig
durchziehen
HINWEIS
Seil nicht bis zum Seilende
herausziehen – Bruchgefahr!
N Anwerfgriff nicht zurückschnellen
lassen – entgegen der
Ausziehrichtung zurückführen,
damit sich das Anwerfseil richtig
aufwickeln kann
N anwerfen bis der Motor läuft
Sobald der Motor läuft
N Gashebelsperre drücken und Gas
geben – der Startklappenhebel
springt in die Stellung für Betrieb F –
nach einem Kaltstart den Motor mit
einigen Lastwechseln warmfahren
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch mitlaufende
Sägekette im Leerlauf. Vergaser so
einstellen, dass sich die Sägekette im
Leerlauf nicht bewegt – siehe "Vergaser
einstellen".
Das Gerät ist einsatzbereit.
Motor abstellen
N Stopptaster drücken – der Motor
stoppt – den Stopptaster loslassen –
der Stopptaster federt zurück
Weitere Hinweise zum Starten
Der Motor geht in der Stellung für
Kaltstart g oder beim Beschleunigen
aus.
N Startklappenhebel auf < stellen –
weiter anwerfen bis der Motor läuft
Der Motor startet nicht in der Stellung für
Warmstart <
N Startklappenhebel auf g stellen –
weiter anwerfen bis der Motor läuft
Der Motor springt nicht an
N prüfen, ob alle Bedienelemente
richtig eingestellt sind
N prüfen, ob Kraftstoff im Tank ist, ggf.
auffüllen
N prüfen, ob Zündkerzenstecker fest
aufgesteckt ist
N Startvorgang wiederholen
Der Motor ist abgesoffen
N Startklappenhebel auf F stellen –
weiter anwerfen bis der Motor läuft
0000-GXX-1576-A0
0000-GXX-1558-A0