Operation Manual

HSA 66, HSA 86
deutsch
13
Rotes Blinklicht ...
... kann folgende Bedeutungen haben:
kein elektrischer Kontakt zwischen
Akkumulator und Ladegerät –
Akkumulator entnehmen und
nochmals einsetzen
Funktionsstörung im Akkumulator –
siehe auch "Leuchtdioden (LED) am
Akkumulator"
Funktionsstörung im Ladegerät –
vom Fachhändler überprüfen
lassen. STIHL empfiehlt den STIHL
Fachhändler
Bei Auslieferung ist der Akkumulator
nicht vollständig geladen.
Es wird empfohlen, den Akkumulator vor
der ersten Inbetriebnahme vollständig
zu laden.
N vor Einsetzen des Akkumulators
ggf. Deckel für Akkumulatorschacht
entfernen, dazu beide Sperrhebel
gleichzeitig drücken – Deckel wird
entriegelt – und Deckel
herausnehmen
Akkumulator einsetzen
N Akkumulator (1) in den Schacht des
Gerätes einsetzen – Akkumulator
rutscht in den Schacht – leicht
drücken bis er hörbar einrastet –
Akkumulator muss bündig mit der
Oberkante des Gehäuses
abschließen
Gerät einschalten
N sicheren und festen Stand
einnehmen
N aufrecht stehen – Gerät entspannt
halten
N Schneidwerkzeug darf keine
Gegenstände und nicht den Boden
berühren
N Gerät in beide Hände nehmen –
eine Hand am Bedienungsgriff –
andere Hand am Bügelgriff
N Gerät entsperren, dazu
Rasthebel (2) auf stellen
N Schaltbügel (3) gegen den
Bügelgriff drücken und halten
N Schalthebelsperre (4) und
Schalthebel (5) gleichzeitig drücken
und halten
Nur wenn der Rasthebel (2) auf steht
und wenn Schaltbügel (3) und
Schalthebel (5) gleichzeitig betätigt
sind, läuft der Motor.
Gerät einschalten
3901BA028 KN
1
3901BA029 KN
2
4
3901BA031 KN
3