Instruction Manual

Table Of Contents
0458-717-9821-B
9
deutsch
4 Sicherheitshinweise
4.7 Eingebauter Akku
WARNUNG
Der eingebaute Akku ist nicht gegen alle
Umgebungseinflüsse geschützt. Falls der eingebaute
Akku bestimmten Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist,
kann die Heckenschere in Brand geraten oder
explodieren. Personen können schwer verletzt oder
getötet werden und Sachschaden kann entstehen.
Heckenschere von metallischen Gegenständen
fernhalten.
Heckenschere vor Regen und Feuchtigkeit schützen
und nicht in Flüssigkeiten tauchen.
Heckenschere nicht hohem Druck aussetzen.
Heckenschere nicht Mikrowellen aussetzen.
Heckenschere vor Chemikalien und vor Salzen
schützen.
Eine beschädigte Heckenschere nicht transportieren.
Aus einem beschädigten Akku kann Flüssigkeit austreten.
Falls die Flüssigkeit mit der Haut oder den Augen in
Kontakt kommt, können die Haut oder die Augen gereizt
werden.
Kontakt mit der Flüssigkeit vermeiden.
Falls Kontakt mit der Haut aufgetreten ist: Betroffene
Hautstellen mit reichlich Wasser und Seife abwaschen.
Falls Kontakt mit den Augen aufgetreten ist: Augen
mindestens 15 Minuten mit reichlich Wasser spülen und
einen Arzt aufsuchen.
Ein beschädigter oder defekter Akku kann ungewöhnlich
riechen, rauchen oder brennen. Personen können schwer
verletzt oder getötet werden und Sachschaden kann
entstehen.
Falls die Heckenschere ungewöhnlich riecht oder
raucht: Heckenschere nicht verwenden und von
brennbaren Stoffen fernhalten.
Falls die Heckenschere brennt: Heckenschere mit
einem Feuerlöscher oder Wasser löschen.
4.8 Arbeiten
WARNUNG
Der Benutzer kann in bestimmten Situationen nicht mehr
konzentriert arbeiten. Der Benutzer kann stolpern, fallen
und schwer verletzt werden.
Ruhig und überlegt arbeiten.
Falls die Lichtverhältnisse und Sichtverhältnisse
schlecht sind: Nicht mit der Heckenschere arbeiten.
Heckenschere alleine bedienen.
Auf Hindernisse achten.
Auf dem Boden stehend arbeiten und das
Gleichgewicht halten. Falls in der Höhe gearbeitet
werden muss: Eine Hubarbeitsbühne oder ein sicheres
Gerüst verwenden.
Falls Ermüdungserscheinungen auftreten: Eine
Arbeitspause einlegen.
Falls der Benutzer über Schulterhöhe arbeitet, kann er
früher ermüden. Der Benutzer kann schwer verletzt
werden.
Nur kurze Zeit über Schulterhöhe arbeiten.
Arbeitspausen machen.
Heckenschere vor Hitze und Feuer
schützen.
Heckenschere nicht ins Feuer werfen.
Heckenschere im Temperaturbereich
zwischen 0 °C und + 50 °C einsetzen und
aufbewahren.