Instruction Manual
Table Of Contents
- STIHL HLA 66, 86
- 1 Vorwort
- 2 Informationen zu dieser Gebrauchsanleitung
- 3 Übersicht
- 4 Sicherheitshinweise
- 5 Heckenschneider einsatzbereit machen
- 6 Akku laden und LEDs
- 7 Heckenschneider zusammenbauen
- 8 Akku einsetzen und herausnehmen
- 9 Heckenschneider einschalten und ausschalten
- 10 Heckenschneider und Akku prüfen
- 11 Mit dem Heckenschneider arbeiten
- 12 Nach dem Arbeiten
- 13 Transportieren
- 14 Aufbewahren
- 15 Reinigen
- 16 Warten
- 17 Reparieren
- 18 Störungen beheben
- 19 Technische Daten
- 20 Kombinationen aus Tragsystemen
- 21 Ersatzteile und Zubehör
- 22 Entsorgen
- 23 EU-Konformitätserklärung
- 24 Anschriften
- 25 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
- 25.1 Einleitung
- 25.2 Arbeitsplatzsicherheit
- 25.3 Elektrische Sicherheit
- 25.4 Sicherheit von Personen
- 25.5 Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs
- 25.6 Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs
- 25.7 Service
- 25.8 Sicherheitshinweise für Heckenscheren
- 25.9 Zusätzliche Sicherheitshinweise für Heckenscheren mit verlängerter Reichweite
- 1 Introduction
- 2 Guide to Using this Manual
- 3 Overview
- 4 Safety Precautions
- 5 Preparing Hedge Trimmer for Operation
- 6 Charging the Battery, LEDs
- 7 Assembling the Hedge Trimmer
- 8 Removing and Fitting the Battery
- 9 Switching the Hedge Trimmer On/Off
- 10 Testing the Hedge Trimmer and Battery
- 11 Operating the Hedge Trimmer
- 12 After Finishing Work
- 13 Transporting
- 14 Storing
- 15 Cleaning
- 16 Maintenance
- 17 Repairing
- 18 Troubleshooting
- 19 Specifications
- 20 Combinations of Carrying Systems
- 21 Spare Parts and Accessories
- 22 Disposal
- 23 EC Declaration of Conformity
- 24 General Power Tool Safety Warnings
- 1 Préface
- 2 Informations concernant la présente Notice d'emploi
- 3 Vue d'ensemble
- 4 Prescriptions de sécurité
- 5 Préparatifs avant l'utilisation du coupe-haies
- 6 Recharge de la batterie et DEL
- 7 Assemblage du coupe-haies
- 8 Introduction et extraction de la batterie
- 9 Mise en marche et arrêt du coupe-haies
- 10 Contrôle du coupe-haies et de la batterie
- 11 Travail avec le coupe-haies
- 12 Après le travail
- 13 Transport
- 14 Rangement
- 15 Nettoyage
- 16 Maintenance
- 17 Réparation
- 18 Dépannage
- 19 Caractéristiques techniques
- 20 Combinaisons de systèmes de portage
- 21 Pièces de rechange et accessoires
- 22 Mise au rebut
- 23 Déclaration de conformité UE
- 24 Indications générales de sécurité pour outils électroportatifs
- 24.1 Introduction
- 24.2 Sécurité à l'endroit de travail
- 24.3 Sécurité sur le plan électrique
- 24.4 Sécurité des personnes
- 24.5 Utilisation et emploi soigneux d'outils électroportatifs
- 24.6 Utilisation et emploi soigneux d'outils électroportatifs sans fil
- 24.7 Service après-vente
- 24.8 Consignes de sécurité applicables aux taille-haies
- 24.9 Consignes de sécurité supplémentaires applicables aux taille-haies télescopiques
- 1 Premessa
- 2 Informazioni sulle presenti Istruzioni d’uso
- 3 Sommario
- 4 Avvertenze di sicurezza
- 5 Preparare il tosasiepi
- 6 Carica della batteria e LED
- 7 Assemblare il tosasiepi
- 8 Inserire e togliere la batteria
- 9 Accendere e spegnere il tosasiepi
- 10 Controllare tosasiepi e batteria
- 11 Lavorare con il tosasiepi
- 12 Dopo il lavoro
- 13 Trasporto
- 14 Conservazione
- 15 Pulizia
- 16 Manutenzione
- 17 Riparazione
- 18 Eliminazione dei guasti
- 19 Dati tecnici
- 20 Combinazioni di sistemi di trasporto
- 21 Ricambi e accessori
- 22 Smaltimento
- 23 Dichiarazione di conformità UE
- 24 Avvertenze di sicurezza generali per attrezzi elettrici
- 24.1 Introduzione
- 24.2 Sicurezza sul posto di lavoro
- 24.3 Sicurezza elettrica
- 24.4 Sicurezza delle persone
- 24.5 Impiego e maneggio dell’attrezzo elettrico
- 24.6 Impiego e trattamento dell’attrezzo a batteria
- 24.7 Assistenza
- 24.8 Avvertenze di sicurezza per tagliasiepi
- 24.9 Avvertenze di sicurezza per tagliasiepi aggiuntive per tagliasiepi con portata maggiorata
- 1 Voorwoord
- 2 Informatie met betrekking tot deze handleiding
- 3 Overzicht
- 4 Veiligheidsinstructies
- 5 Heggensnoeier klaar maken voor gebruik
- 6 Accu laden en leds
- 7 Heggensnoeier monteren
- 8 Accu aanbrengen en wegnemen
- 9 Heggensnoeier inschakelen en uitschakelen
- 10 Heggensnoeier en accu controleren
- 11 Met de heggensnoeier werken
- 12 Na de werkzaamheden
- 13 Vervoeren
- 14 Opslaan
- 15 Reinigen
- 16 Onderhoud
- 17 Repareren
- 18 Storingen opheffen
- 19 Technische gegevens
- 20 Combinaties van draagsystemen
- 21 Onderdelen en toebehoren
- 22 Milieuverantwoord afvoeren
- 23 EU-conformiteitsverklaring
- 24 Algemene veiligheidswaarschuwingen voor elektrische gereedschappen
- 24.1 Inleiding
- 24.2 Veiligheid op de werkplek
- 24.3 Elektrische veiligheid
- 24.4 Veiligheid van personen
- 24.5 Gebruik en behandeling van het elektrische gereedschap
- 24.6 Gebruik en behandeling van het accugereedschap
- 24.7 Service
- 24.8 Veiligheidsinstructies voor heggenscharen
- 24.9 Aanvullende veiligheidsinstructies voor heggenscharen op steel
Sicherheitsabstand einhalten.
Akku während Arbeitsunterbrechun‐
gen, des Transports, der Aufbewah‐
rung, Wartung oder Reparatur heraus‐
nehmen.
Akku vor Hitze und Feuer schützen.
Akku nicht in Flüssigkeiten tauchen.
Zulässigen Temperaturbereich des
Akkus einhalten.
4.2 Bestimmungsgemäße Verwen‐
dung
Der Heckenschneider STIHL HLA 66 oder
HLA 86 dient zum Schneiden von Bodende‐
ckern, hohen Hecken, hohen Sträuchern, hohen
Büschen und hohem Gestrüpp.
Der Heckenschneider kann bei Regen verwendet
werden.
Der Heckenschneider wird von einem Akku
STIHL AP oder einem Akku STIHL AR mit Ener‐
gie versorgt.
WARNUNG
■
Akkus, die nicht von STIHL für den Hecken‐
schneider freigegeben sind, können Brände
und Explosionen auslösen. Personen können
schwer verletzt oder getötet werden und Sach‐
schaden kann entstehen.
►
Heckenschneider mit einem Akku
STIHL AP oder einem Akku STIHL AR ver‐
wenden. verwenden.
■
Falls der Heckenschneider oder der Akku
nicht bestimmungsgemäß verwendet werden,
können Personen schwer verletzt oder getötet
werden und Sachschaden kann entstehen.
►
Heckenschneider so verwenden, wie es in
dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
► Akku so verwenden, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung oder der Gebrauchs‐
anleitung Akku STIHL AR beschrieben ist.
4.3 Anforderungen an den Benut‐
zer
WARNUNG
■
Benutzer ohne eine Unterweisung können die
Gefahren des Heckenschneiders und des
Akkus nicht erkennen oder nicht einschätzen.
Der Benutzer oder andere Personen können
schwer verletzt oder getötet werden.
► Gebrauchsanleitung lesen, verste‐
hen und aufbewahren.
► Falls der Heckenschneider oder der Akku
an eine andere Person weitergegeben wird:
Gebrauchsanleitung mitgeben.
►
Sicherstellen, dass der Benutzer folgende
Anforderungen erfüllt:
–
Der Benutzer ist ausgeruht.
–
Der Benutzer ist körperlich, sensorisch
und geistig fähig, der Heckenschneider
und den Akku zu bedienen und damit zu
arbeiten. Falls der Benutzer körperlich,
sensorisch oder geistig eingeschränkt
dazu fähig ist, darf der Benutzer nur
unter Aufsicht oder nach Anweisung
durch eine verantwortliche Person damit
arbeiten.
–
Der Benutzer kann die Gefahren des
Heckenschneiders und des Akkus
erkennen und einschätzen.
–
Der Benutzer ist volljährig oder der
Benutzer wird entsprechend nationaler
Regelungen unter Aufsicht in einem
Beruf ausgebildet.
–
Der Benutzer hat eine Unterweisung
von einem STIHL Fachhändler oder
einer fachkundigen Person erhalten,
bevor er das erste Mal mit dem Hecken‐
schneider arbeitet.
–
Der Benutzer ist nicht durch Alkohol,
Medikamente oder Drogen beeinträch‐
tigt.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.4 Bekleidung und Ausstattung
WARNUNG
■
Während der Arbeit können lange Haare in
den Heckenschneider hineingezogen werden.
Der Benutzer kann schwer verletzt werden.
►
Lange Haare so zusammenbinden und so
sichern, dass sie sich oberhalb der Schul‐
tern befinden.
4 Sicherheitshinweise deutsch
0458-185-9621-B 5