Owner's Manual

GS 461
deutsch
24
N Führungsschiene wenden – nach
jedem Kettenwechsel – um eine
einseitige Abnutzung zu vermeiden,
besonders an der Umlenkung und
an der Unterseite
N Wassereintrittsbohrung (1),
Wasseraustrittskanal (2) und
Schienennut (3) regelmäßig
reinigen
N Nuttiefe messen – mit dem
Messstab an der Feillehre
(Sonderzubehör) – in dem Bereich,
in dem der Laufbahnverschleiß am
größten ist
Ist die Nut nicht mindestens 6 mm tief:
N Führungsschiene ersetzen
Die Treibglieder schleifen sonst auf dem
Nutgrund – Verbindungsglieder liegen
nicht auf der Schienenlaufbahn auf.
Wenn die Führungsschiene im Schnitt
verläuft:
N Führungsschiene auf einseitige
Abnutzung (Stegversatz) prüfen
N Führungsschiene wenden, ggf. die
Laufbahn der Führungsschiene mit
Führungsschienenrichter abziehen
N Kettenraddeckel, Diamant-
Trennschleifkette und
Führungsschiene abnehmen
Ringkettenrad ersetzen
wird die Diamant-Trennschleifkette
ersetzt auch das Ringkettenrad
ersetzen
wenn die Einlaufspuren (Pfeile)
tiefer als 0,5 mm sind – sonst wird
die Lebensdauer der Diamant-
Trennschleifkette beeinträchtigt –
zur Prüfung Prüflehre
(Sonderzubehör) verwenden
Das Kettenrad wird geschont, wenn
zwei Diamant-Trennschleifketten im
Wechsel betrieben werden.
Ringkettenrad ausbauen
Wird nur das Ringkettenrad ausgebaut,
muss die Kupplungstrommel nicht
ausgebaut werden.
Führungsschiene in Ordnung
halten
2
3
1
2411BA028 KN
Kettenrad prüfen und
wechseln
2411BA040 KN