Owner's Manual

GS 461
deutsch
19
Nach der ersten Zündung
N Kombihebel (1) auf Stellung
Startgas n stellen
N Knopf des Dekompressionsventils
drücken
N Gesteinschneider halten und weiter
anwerfen
Sobald der Motor läuft
N Gashebel (2) kurz antippen, der
Kombihebel (1) springt in
Betriebsstellung F und der Motor
geht in den Leerlauf
Der Gesteinschneider ist einsatzbereit.
Bei sehr niedriger Temperatur
N Motor kurze Zeit mit wenig Gas
warmlaufen lassen
Motor abstellen
N Kombihebel auf STOP bzw. 0
stellen
Wenn der Motor nicht anspringt
Nach der ersten Zündung wurde der
Kombihebel nicht rechtzeitig auf
Warmstart n gestellt, der Motor ist
abgesoffen.
N Zündkerze ausbauen – siehe
"Zündkerze"
N Zündkerze trocknen
N Kombihebel auf STOP bzw. 0
stellen
N Anwerfvorrichtung mehrmals
durchziehen – zum Lüften des
Verbrennungsraumes
N Zündkerze einbauen – siehe
"Zündkerze"
N Kombihebel auf Warmstart n
stellen – auch bei kaltem Motor
N Motor erneut anwerfen
Nasser Filter
N ggf. nassen Filter trocknen – keine
extreme Wärme zuführen
N bei stark verschmutztem Filter eine
Filtergrundreinigung durchführen –
siehe "Luftfilter reinigen"
Während der ersten Betriebszeit
Das fabrikneue Gerät bis zur dritten
Tankfüllung nicht unbelastet im hohen
Drehzahlbereich betreiben, damit
während der Einlaufphase keine
zusätzlichen Belastungen auftreten.
Während der Einlaufphase müssen sich
die bewegten Teile aufeinander
einspielen – im Triebwerk besteht ein
höherer Reibungswiderstand. Der Motor
erreicht seine maximale Leistung nach
einer Laufzeit von 5 bis 15
Tankfüllungen.
Während der Arbeit
HINWEIS
Immer mit Wasser arbeiten.
HINWEIS
Vergaser nicht magerer einstellen, um
eine vermeintlich höhere Leistung zu
erzielen – der Motor könnte sonst
Schaden nehmen – siehe "Vergaser
einstellen".
Kettenspannung öfter kontrollieren
Die Diamant-Trennschleifkette dehnt
sich und hängt durch. Die Treibglieder
an der Schienenunterseite dürfen
maximal 15 mm aus der Nut
heraustreten – die Diamant-
Trennschleifkette kann sonst
1
2411BA026 KN
STOP
2
1
2411BA027 KN
STOP
Betriebshinweise