Operation Manual

GS 461
deutsch
16
Kraftstoff einfüllen
Beim Auftanken keinen Kraftstoff
verschütten und den Tank nicht randvoll
füllen. STIHL empfiehlt das STIHL
Einfüllsystem für Kraftstoff
(Sonderzubehör).
Verschluss schließen
N Verschluss ansetzen und drehen,
bis er in die Bajonettaufnahme
gleitet
N Verschluss mit der Hand bis zur
Anlage nach unten drücken und im
Uhrzeigersinn (ca. 1/8 Umdrehung)
drehen bis er einrastet
Kraftstoff-Saugkopf jährlich wechseln
N Kraftstofftank entleeren
N Kraftstoff-Saugkopf mit einem
Haken aus dem Tank herausziehen
und vom Schlauch abziehen
N neuen Saugkopf in den Schlauch
stecken
N Saugkopf in den Tank zurücklegen
Die vier Stellungen des Kombihebels
STOP bzw. 0Motor aus Zündung ist
ausgeschaltet
Betriebsstellung F – Motor läuft oder
kann anspringen
Warmstart n – in dieser Stellung wird
der warme Motor gestartet
Kaltstart l in dieser Stellung wird der
kalte Motor gestartet
Kombihebel einstellen
Zum Verstellen des Kombihebels von
Betriebsstellung F auf Kaltstart l
Gashebelsperre und gleichzeitig
Gashebel drücken.
2411BA018 KN
2.
1.
2411BA019 KN
Motor starten / abstellen
STOP
0
001BA140 KN