Instruction Manual
FSE 60, FSE 71, FSE 81
deutsch
16
Bei Betriebspausen ab ca. 3 Monaten:
N Gerät gründlich säubern, besonders
die Kühlluftschlitze
N Spulenkörper mit Mähfaden
herausnehmen und Fadenenden in
die Schlitze des Spulenkörpers
hängen; Spulenkörper reinigen und
prüfen
Die Elastizität und damit die
Lebensdauer des Mähfadens lässt sich
erhöhen, wenn dieser in einem Behälter
mit Wasser aufbewahrt wird.
N Gerät an einem trockenen und
sicheren Ort aufbewahren. Vor
unbefugter Benutzung (z. B. durch
Kinder) schützen
Motorgerät ablegen
N Motorgerät ausschalten
N Motorgerät so ablegen, dass der
Rundumgriff nach unten und die
Welle nach oben zeigen
Mähfaden nachstellen
N drehenden Mähkopf parallel über
die bewachsene Fläche halten –
den Boden antippen – ca. 3 cm
Mähfaden werden nachgestellt
N durch das Messer (1) am Schutz (2)
werden überlange Mähfäden auf
optimale Länge gekürzt – daher
mehrmaliges Auftippen
hintereinander vermeiden!
Mähfaden wird nur dann nachgestellt,
wenn beide Mähfäden noch mind.
2,5 cm lang sind!
Wenn der Mähfaden kürzer als 2,5 cm
ist:
WARNUNG
Zum Nachstellen des Mähfadens mit der
Hand unbedingt den Motor abstellen –
sonst besteht Verletzungsgefahr!
Gerät aufbewahren Mähkopf warten
238BA021 KN
1
232BA007 KN
2










