Operation Manual
FSB-KM
deutsch
17
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL
Fachhändler durchführen zu lassen.
STIHL Fachhändlern werden
regelmäßig Schulungen angeboten und
technische Informationen zur Verfügung
gestellt.
Werden diese Arbeiten versäumt oder
unsachgemäß ausgeführt, können
Schäden entstehen, die der Benutzer
selbst zu verantworten hat. Dazu zählen
u. a.:
– Korrosions- und andere
Folgeschäden infolge
unsachgemäßer Lagerung
– Schäden am Gerät infolge
Verwendung von qualitativ
minderwertigen Ersatzteilen
Verschleißteile
Manche Teile des Gerätes unterliegen
auch bei bestimmungsgemäßem
Gebrauch einem normalen Verschleiß
und müssen je nach Art und Dauer der
Nutzung rechtzeitig ersetzt werden.
Dazu gehören u. a.:
– Schneidwerkzeuge (alle Arten)
– Befestigungsteile für
Schneidwerkzeuge
– Schneidwerkzeugschutze
1 Schaft
2 Schutz
3 Mähkopf
4 Messer (für Mähfaden)
Gewicht
Schall- und Vibrationswerte
Zur Ermittlung der Schall- und
Vibrationswerte werden bei
Motorgeräten mit KombiWerkzeug
FSB-KM die Betriebszustände Leerlauf
und nominelle Höchstdrehzahl zu
gleichen Teilen berücksichtigt.
Weiterführende Angaben zur Erfüllung
der Arbeitgeberrichtlinie Vibration
2002/44/EG siehe www.stihl.com/vib
Schalldruckpegel L
peq
nach ISO 22868
Wichtige Bauteile
2
3
4
681BA054 KN
1
Technische Daten
ohne Schneidwerkzeug und
Schutz: 0,7 kg
mit Mähkopf
KM 55 R mit Rundumgriff: 93 dB(A)
KM 56 R mit Rundumgriff: 94 dB(A)
KM 85 R mit Rundumgriff: 95 dB(A)
KM 90 R mit Rundumgriff: 92 dB(A)
KM 100 R mit
Rundumgriff: 93 dB(A)
FR130T: 95dB(A)
KM 130 R mit
Rundumgriff: 95 dB(A)