Operation Manual
FSB-KM
deutsch
14
Motorgerät ablegen
N Motor abstellen
N Motorgerät so ablegen, dass
Rundumgriff und Motorhaube nach
unten und die Welle nach oben
zeigen
Mähfaden nachstellen
STIHL AutoCut
N Gerät mit laufendem Motor über
eine Rasenfläche halten – der
Mähkopf muss sich dabei drehen
N Mähkopf auf den Boden tippen –
Faden wird nachgestellt und durch
das Messer am Schutz auf die
richtige Länge abgeschnitten
Mit jedem Auftippen am Boden stellt der
Mähkopf Faden nach. Deshalb während
der Arbeit die Schnittleistung des
Mähkopfes beobachten. Wird der
Mähkopf zu häufig auf den Boden
getippt, werden ungenutzte Stücke vom
Mähfaden am Messer abgeschnitten.
Die Nachstellung erfolgt nur, wenn beide
Fadenenden mindestens noch
2,5cm(1in.) lang sind.
Mähfaden erneuern
Vor dem Erneuern des Mähfadens den
Mähkopf unbedingt auf Verschleiß
prüfen.
WARNUNG
Sind starke Verschleißspuren sichtbar,
muss der Mähkopf komplett ersetzt
werden.
Der Mähfaden wird nachfolgend kurz
"Faden" genannt.
Im Lieferumfang des Mähkopfes
befindet sich eine bebilderte Anleitung,
die das Erneuern von Fäden zeigt.
Deshalb die Anleitung für den Mähkopf
gut aufbewahren.
N Bei Bedarf den Mähkopf abbauen
STIHL AutoCut 11-2
Fadenreste entfernen
N Mähkopf öffnen – dazu mit einer
Hand gegenhalten und die
Kappe (1) entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen
N Spulenkörper (2) ausrasten, aus
dem Mähkopf nehmen und
Fadenreste entfernen
Spulenkörper bewickeln
Alternativ zu den einzelnen Fäden kann
auch ein bereits mit Faden bewickelter
Spulenkörper (Sonderzubehör)
eingesetzt werden.
Mähkopf warten
546BA016 KN
681BA008 KN
1
2