Owner's Manual

Table Of Contents
Ursachen für die Verschmutzung der Zünd‐
kerze beseitigen
Mögliche Ursachen sind:
zu viel Motoröl im Kraftstoff
verschmutzter Luftfilter
ungünstige Betriebsbedingungen
1
000BA045 KN
WARNUNG
Bei nicht festgezogener oder fehlender
Anschlussmutter (1) können Funken entstehen.
Falls in leicht brennbarer oder explosiver Umge‐
bung gearbeitet wird, können Brände oder
Explosionen entstehen. Personen können
schwer verletzt werden oder Sachschaden kann
enstehen.
entstörte Zündkerzen mit fester Anschlussmut‐
ter verwenden
20.3 Zündkerze einbauen
Zündkerze (3) eindrehen
Zündkerze (3) mit Kombischlüssel anziehen
Zündleitungsstecker (2) fest auf die Zündkerze
drücken
Abdeckung (1) aufsetzen und festschrauben
21 Motorlaufverhalten
Ist trotz gereinigtem Luftfilter und korrekter Ver‐
gasereinstellung das Motorlaufverhalten unbe‐
friedigend, kann die Ursache auch am Schall‐
dämpfer liegen.
Beim Fachhändler den Schalldämpfer auf Ver‐
schmutzung (Verkokung) überprüfen lassen!
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Repara‐
turen nur beim STIHL Fachhändler durchführen
zu lassen.
22 Getriebe schmieren
1
0000-GXX-0536-A0
Getriebefett alle 25 Betriebsstunden prüfen und
bei Bedarf schmieren:
Verschlussschraube (1) herausdrehen
Falls an der Innenseite der Verschluss‐
schraube (1) kein Getriebefett sichtbar ist:
Tube (2) mit STIHL Getriebefett (Sonderzube‐
hör) eindrehen
Maximal 5 g (1/5 oz.) Getriebefett aus der
Tube (2) in das Getriebe drücken
HINWEIS
Das Getriebe nicht vollständig mit Getriebefett
füllen.
Tube (2) herausdrehen
Verschlussschraube (1) eindrehen und festzie‐
hen
23 Gerät aufbewahren
Bei Betriebspausen ab ca. 3 Monaten
Kraftstofftank an gut belüftetem Ort entleeren
und reinigen
Kraftstoff vorschriften- und umweltgerecht ent‐
sorgen
Vergaser leerfahren, andernfalls können die
Membranen im Vergaser verkleben!
Schneidwerkzeug abnehmen, reinigen und
prüfen. Metall-Schneidwerkzeuge mit Schutzöl
behandeln.
Gerät gründlich säubern
Luftfilter reinigen
Gerät an einem trockenen und sicheren Ort
aufbewahren – vor unbefugter Benutzung
(z. B. durch Kinder) schützen
21 Motorlaufverhalten deutsch
0458-426-9421-B 33