Owner's Manual
FS 240, FS 240 C, FS 240 R, FS 240 RC, FS 260 R, FS 260 RC
deutsch
28
Bedienungselemente
Ausführung mit Zweihandgriff
1 Gashebelsperre
2 Gashebel
3 Stopptaster – mit den Stellungen für
Betrieb und Stopp. Zum
Ausschalten der Zündung muss der
Stopptaster (…) gedrückt werden –
siehe "Funktion des Stopptasters
und der Zündung"
Ausführung mit Rundumgriff
1 Gashebelsperre
2 Gashebel
3 Stopptaster – mit den Stellungen für
Betrieb und Stopp. Zum
Ausschalten der Zündung muss der
Stopptaster (…) gedrückt werden –
siehe "Funktion des Stopptasters
und der Zündung"
Funktion des Stopptasters und der
Zündung
Der nicht betätigte Stopptaster befindet
sich in der Stellung Betrieb: Die
Zündung ist eingeschaltet – der Motor ist
startbereit und kann angeworfen
werden. Wird der Stopptaster betätigt,
wird die Zündung ausgeschaltet. Nach
dem Stillstand des Motors wird die
Zündung automatisch wieder
eingeschaltet.
Motor starten
N Balg (4) der Kraftstoffhandpumpe
mindestens 5 mal drücken – auch
wenn der Balg mit Kraftstoff gefüllt
ist
Kalter Motor (Kaltstart)
N Startklappenhebel (5) am Rand
(Pfeile) eindrücken und dann auf g
drehen
Diese Stellung auch benutzen, wenn der
Motor schon gelaufen, aber noch kalt ist.
Heißer Motor (Heißstart)
Der Motor hat seine Betriebstemperatur
erreicht, wird gestoppt und wird nach
mehr als 5 Minuten wieder gestartet.
Motor starten / abstellen
1
002BA483 KN
2
3
1
002BA663 KN
2
3
4
9926BA006 KN
5
9926BA007 KN
5