Operation Manual
8
ACHTUNG! Den Behälter immer sehr gut
verschließen.
ACHTUNG! Sofort alle eventuell auf der
Maschine oder auf dem Boden verschütte-
Motor solange nicht anlassen, bis sich alle
Benzindämpfe verflüchtigt haben.
3. MASCHINENEINSATZ
3.1 STARTEN DER MASCHINE
ACHTUNG! Die Maschine darf erst ange-
lassen werden, wenn sie mindestens 3 m von
– Sicherstellen, dass das Messer (falls vorhan-
3.1.1 Kaltstart
ACHTUNG! Unter Kaltstart versteht
sich das Anlassen mindestens 5 Min. nach
dem Ausschalten des Motors oder nach der
Kraftstoffnachfüllung
zu erreichen.
loslassen.
Anlassen die Kontrolle der Maschine nicht zu
das Antriebsrohr während des Anlassens nicht
als Stütze für die Hand oder das Knie verwen-
det werden.
-
Um Beschädigungen zu vermeiden,
das Seil lieber nicht ganz herausziehen und
nicht mit dem Rande der Seilführungsöffnung in
Berührung bringen, den Griff allmählich loslas-
sen, dabei aber verhindern, dass das Seil unkon-
trolliert wieder eingezogen wird.
-
gulär läuft.
ACHTUNG! Das Anlassen der Maschine
mit betätigtem Starter verursacht eine
Drehung der Schneidvorrichtung, die erst bei
Sollte der Griff des Starterseils mehr-
mals mit eingefügtem Choke betätigt werden,
könnte dadurch der Motor überflutet und das
Anlassen erschwert werden.
3.1.2 Warmstart
oben beschriebenen Verfahrens befolgen.
3.2 EINSTELLUNG DER GESCHWINDIG-
KEIT DER SCHNEIDVORRICHTUNG
-
regelt.
-
-
Leerlauf läuft.