Operation Manual
MOTOREINSATZ (Abb. 8)
Die Drehzahl der Schneidvorrichtung wird durch den
Drehzahlregler (2) am hinteren Handgri (4) oder am
rechten Gri (4a) des Zweihandgris gesteuert.
Die Betätigung des Drehzahlreglers ist nur möglich,
wenn der Verriegelungshebel (3) gleichzeitig betätigt
wird.
Die Bewegung wird vom Motor auf die Antriebs welle
übertragen, und zwar über eine Flieh kraftkupplung, mit
der die Bewegung der Welle verhindert wird, solange
der Motor im Leerlauf läuft.
ACHTUNG!
Verwenden Sie die Ma schi ne
nicht, wenn sich die Schneid vor rich tung mit dem
Motor im Leerlauf bewegt; in diesem Fall muss der
Händler zu Rate gezogen werden.
Die korrekte Arbeitsgeschwindigkeit erreicht man wenn
die Steuerung des Drehzahlreglers (2) bis zum An
-
schlag betätigt wird.
WICHTIG
Während der ersten 6-8 Stun-
den Maschineneinsatz, den Motor nicht mit der Höchst-
drehzahl benutzen.
MOTORAUSSCHALTUNG (Abb. 8)
Um den Motor auszuschalten:
– Die Steuerung des Drehzahlreglers loslassen (2) und
den Motor einige Sekunden lang im Leerlauf laufen
lassen.
– Den Schalter (1) auf Position «STOP» drücken.
ACHTUNG!
Wenn der Drehzahlregler auf
den Leerlauf gebracht wird, dauert es einige Se
kunden bis die Schneidvorrichtung vollständig
still steht.
3. Den Primerknopf (6) 3 - 4 Mal drücken, um die Ge-
mischanreicherung für das Anlassen zu erreichen.
4. Maschine mit einer Hand auf dem Motor fest auf
den Boden drücken, damit Sie beim Anlassen die
Kontrolle der Maschine nicht zu verlieren (Abb. 9).
WICHTIG
Um Verformungen zu vermeiden
darf das Antriebsrohr während des Anlassens nicht als
Stütze für die Hand oder das Knie verwendet werden.
5. Den Startgri 10-15 cm langsam herausziehen, bis
ein gewisser Widerstand zu spüren ist, dann ein
paar Mal fest ziehen bis die ersten Zündungen wahr-
genommen werden.
WICHTIG
Um Beschädigungen zu vermei-
den, das Seil lieber nicht ganz herausziehen und nicht
mit dem Rande der Seilführungs önung in Berührung
bringen und den Gri loslassen, dabei aber verhindern,
dass das Seil unkontrolliert wieder eingezogen wird.
6. Den Startgri erneut ziehen, bis das korrekte An las-
sen des Motors erreicht wurde.
ACHTUNG!
Das Anlassen des Motors mit
betätigtem Starter verursacht eine Drehung der
Schneidvorrichtung, die erst bei Lösen des Choke-
Hebels stoppt.
7. Nach dem Anlassen des Motors den Starter deak
-
tivieren, indem der Hebel (2) in die Stellung «RUN»
gedreht wird.
8. Kurz den Gashebel (2) betätigen, um den Motor in
den Leerlauf zu bringen, mit dem Schalter (1), der
sich automatisch auf «RUN» stellt.
9. Lassen Sie den Motor mindestens 1 Minute im Leer
-
lauf laufen bevor Sie die Maschine verwenden.
WICHTIG
Sollte der Gri des Anlas serseils
mehrmals mit betätigtem Starter betätigt werden, könnte
dadurch der Motor überutet und das Anlassen er
-
schwert werden.
Bei überutetem Motor Zündkerze entfernen und leicht
am Gri des Anlasserseils ziehen, um den überüssigen
Kraftsto zu entfernen; dann die Elektroden der Zünd-
kerze abtrocknen und wieder einsetzen.
• Warmstart
Für den Warmstart (sofort nach Motorausschaltung):
– Den Schalter (1) auf die Position «RUN» stellen. dann
die Punkte 4 - 5 - 6 - 9 des oben beschriebenen Ab
-
laufs befolgen.
MOTOR ANLASSEN, BENUTZEN UND AUSSCHALTEN 77
DE