Operation Manual

•  Benzineigenschaften
Nur bleifreies Benzin (grünes Benzin) mit einer Oktan
-
zahl nicht unter 90 NO verwenden.
WICHTIG
Bleifreies Benzin neigt dazu, im
Behälter Ablagerungen zu bilden, wenn es über 2 Mo
-
nate aufbewahrt wird. Verwenden Sie stets frisches
Benzin!
•  Öleigenschaften 
Verwenden Sie nur hochwertige,  für  Zweitakt motoren 
spezische Kunstöle.
Bei Ihrem Händler sind speziell für solche Motoren ent
-
wickelte  Öle  erhältlich,  die  hohe  Leistungen  gewähr-
leisten können.
Die  Verwendung  solcher  Öle  ermöglicht  eine  2%-ige 
Gemischzusammensetzung, d.h. bestehend aus 1 Teil 
Öl für jeweils 50 Teile Benzin.
•  Gemischzubereitung und -aufbewahrung 
GEFAHR!
Benzin und Gemisch sind
ent ammbar!
MASCHINENÜBERPRÜFUNG
Bevor Sie mit der Arbeit  starten,  muss  folgendes  ge-
prüft werden:
–  dass an der Maschine und an der Schneid vor richtung 
alle Schrauben angezogen sind;
–  dass die Schneidvorrichtung nicht beschädigt ist, und 
dass die  Metallmesser  mit 3 Schneiden  (falls  mon
-
tiert) gut geschlien sind;
–  dass der Luftlter sauber ist;
–  dass die Schutzeinrichtungen festsitzen und ausrei
-
chend sind;
–  dass die Handgrie richtig befestigt sind.
GEMISCHZUBEREITUNG
Diese Maschine ist mit einem Zweitaktmotor ausgestat
-
tet, der mit einem Benzin-Öl-Gemisch betrieben wird.
WICHTIG
Die Verwendung von Benzin
allein beschädigt den Motor und hat den Verfall der
Garantie zur Folge.
WICHTIG
Verwenden Sie nur hochwerti-
ges Benzin und Schmieröl, um die Gesamt leistungen
und die Standzeit der mechanischen Teile auch langfris
-
tig sicherzustellen.
Beim Einbau:
–  Sicherstellen, dass die Nuten der inneren Überwurf
-
scheibe (4) perfekt in die Winkel umlenkung (3) ein-
rasten.
–  Den Fadenkopf (1) wieder montieren, indem er ge
-
gen Uhrzeigersinn festgezogen wird.
–  Den Schlüssel (2) abziehen, um die Wellen drehung 
wieder freizugeben.
Beim Einbau,
–  Sicherstellen, dass die Nuten der inneren Überwurf-
scheibe (8) perfekt in die Winkelumlenkung (3) ein-
rasten.
–  Das Messer (1) und die äußere Überwurfmutter (7) 
montieren.
–  Die Scheibe (6) und die Mutter (5) wieder montieren 
und gegen Uhrzeigersinn festziehen.
–  Den Splint (4) wieder einsetzen und die beiden Enden 
umbiegen.
–  Den Schlüssel (2) abziehen, um die Messerdrehung 
wieder freizugeben.
Fadenkopf (Abb. 7)
HINWEIS
Der Fadenkopf besitzt ein Links
gewinde, und muss daher im Uhrzeigersinn ab ge-
schraubt, und gegen Uhrzeigersinn eingeschraubt wer-
den.
–  Den mitgelieferten Schlüssel (2) in die entsprechende 
Bohrung der Winkelumlenkung (3) einsetzen, und den 
Fadenkopf (1) von Hand drehen, bis der Schlüssel in 
der innenliegenden Bohrung greift, und die Drehung 
blockiert.
–  Den Fadenkopf (1) entfernen, indem dieser im Uhr
-
zeigersinn abgedreht wird.
MONTAGE DER MASCHINE / ARBEITSVORBEREITUNG 75
DE
5.  ARBEITSVORBEREITUNG