Operation Manual
15
Bedienungsanleitung
DE
Verlegen des Kabels auf dem Boden
Schneiden Sie das Gras mit einem Trimmer oder Freischneider entlang
des gesamten Verlaufs, in dem das Kabel verlegt wird, ganz niedrig. So
ist es einfacher, das Kabel in Kontakt mit dem Boden zu verlegen und zu
vermeiden, dass es von der Schneidklinge unterbrochen wird, um dann
wie nachfolgend beschrieben wieder zusammengefügt zu werden.
1. Legen Sie das Kabel im Uhrzeigersinn entlang des gesamten Verlaufs
aus und befestigen Sie es mit den mitgelieferten Nägeln (Abstand
zwischen den Nägeln 100÷200 cm (39,37÷78,74 ")).
-
Beachten Sie beim Verlegen des Begrenzungskabels die
Drehrichtung rund um die Blumenbeete (gegen den Uhrzeigersinn).
-
Fixieren Sie das Kabel in den geraden Abschnitten so, dass es
gespannt ist und am Boden anliegt.
-
In den nicht geraden Abschnitten ist das Kabel so zu fi xieren,
dass es sich nicht verwickelt, sondern eine regelmäßige Biegung
annimmt (Radius 20 cm).
NEIN
Befestigungsnägel
für das Kabel
Begrenzungskabel
Eingegrabenes Kabel
1. Heben Sie den Boden regelmäßig und symmetrisch auf der im
Gelände vorgezeichneten Verlaufslinie aus.
2. Verlegen Sie das Kabel im Uhrzeigersinn entlang des Verlaufs in einer
Tiefe von einigen Zentimetern (ca. 2÷3 cm (0.7874÷ 1.1811”). Das
Kabel nicht tiefer als 5 cm eingraben, um die Qualität und Intensität
des vom Roboter empfangenen Signals nicht zu verringern.
3. Beim Verlegen des Kabels muss man dieses ggf. in einigen Punkten
mit den dafür vorgesehenen Nägeln blockieren, um es beim Zuschütten
des Grabens in seiner Stellung zu halten.
4. Bedecken Sie das ganze Kabel mit Erde und sorgen Sie dafür, dass
es im Boden straff bleibt.
HAUPTFLÄCHE
GESCHLOS.FLÄCHE
Durchgangskorridor
< 200 cm (78,74")
40 cm
(15,75 ")
Max 1 cm
(0,40 ")
NEIN
Verbindung Begrenzungskabel.
Wichtig
Sowohl bei eingegrabenem als auch bei auf dem Boden
verlegtem Kabel, verbinden Sie dieses falls notwendig auf
geeignete Weise mit einem anderen Kabel von gleichen
Eigenschaften (siehe Abbildung). Zum Verbinden wird
die Verwendung eines selbstverschweißenden Bands
empfohlen (z.B.: 3M Scotch 23). Verwenden Sie kein
Isolierband oder Verbindungen anderer Art (Kabelschuhe,
Klemmen usw.).
1
3 4
2