Operation Manual
12
Bedienungsanleitung
DE
Abgrenzung des Arbeitsbereichs
3. Kontrollieren Sie die gesamte Rasenfl äche und beurteilen Sie, ob diese
nach den im Folgenden beschriebenen Kriterien in mehrere separate
Arbeitsbereiche unterteilt werden muss. Bevor Sie mit der Installation
des Begrenzungskabels beginnen, ist es für eine bequemere und
leichtere Ausführung ratsam, den gesamten Verlauf zu kontrollieren.
Auf der Abbildung fi nden Sie ein Beispiel eines Rasens mit der Linie
für die Verlegung des Begrenzungsdrahtes.
Bei der Installation der Anlage müssen eventuelle Nebenfl ächen und
geschlossenen Flächen ermittelt werden. Unter einer Nebenfl äche
versteht man einen Rasenteil, der mit dem Hauptrasen durch eine
Engstelle verbunden ist, die vom Roboter, der nach dem Zufallsprinzip
läuft, schwer zu erreichen ist. Der Bereich muss ohne Stufen
und Höhenunterschiede, die nicht den zulässigen Eigenschaften
entsprechen, erreichbar sein. Ob der Bereich als „Nebenfl äche“ zu
bestimmen ist, hängt auch von der Größe der Hauptfl äche ab. Je
größer die Hauptfl äche ist, desto schwerer sind enge Durchgänge
erreichbar. Allgemein ist ein Bereich mit einer Durchgangsbreite von
weniger als 400 cm (157,48 ") als Nebenfl äche zu betrachten. Die
Zahl der vom Roboter bearbeitbaren Nebenfl ächen hängt von den
Merkmalen des Modells ab (siehe „Technische Daten“).
Die zulässige Mindestbreite für den Durchgang beträgt 200 cm
(78,74 ") zwischen einem Begrenzungskabel und dem anderen.
Das Begrenzungskabel muss in einem im Folgenden angegebenen
Abstand von eventuellen Gegenständen außerhalb des Rasens
positioniert werden, d.h. der zur Verfügung stehende Durchgang muss
im Allgemeinen 270 cm (106,30 ") breit sein.
Falls dieser Durchgang sehr lang ist, sollte er möglichst breiter als 200
cm (78,74 ") sein.
Bei der Programmierung muss man die Abmessungen der Nebenfl ächen
in Prozent der Rasenfl äche sowie die Richtung konfi gurieren, in der sie
am schnellsten zu erreichen sind (im bzw. gegen den Uhrzeigersinn),
außerdem auch die Meter Begrenzungskabel, die notwendig sind, um
zur Nebenfl äche zu kommen. Siehe „Programmierung“.
24 v
Verlauf des Begrenzungskabels
mindestens 200 cm
/ 78,74 "
mindestens 200 cm
/ 78,74 "
mindestens 200 cm
/ 78,74 "
Falls die oben beschriebenen Mindestanforderungen nicht eingehalten
werden und also eine Fläche durch eine Stufe oder einen für die
Eigenschaften des Roboters zu großen Höhenunterschied abgetrennt
ist oder der Durchgang eine Breite von weniger als 200 cm (78,74 ")
zwischen den Begrenzungskabeln hat, muss diese Rasenfl äche als
„Geschlossene Fläche“ betrachtet werden. Um eine „Geschlossene
Fläche“ zu installieren, verlegen Sie die Hin- und Retourstrecke
des Begrenzungskabels im gleichen Verlauf mit einem Abstand
von weniger als 1 cm (0,40 "). In diesem Fall kann der Roboter die
Fläche nicht selbstständig erreichen. Es ist wie im Kapitel „Umgang
mit geschlossenen Flächen“ beschrieben vorzugehen. „Geschlossene
Flächen“ reduzieren die Quadratmeter, die der Roboter selbstständig
bearbeiten kann.
Durchgangskorridor von mindestens 200 cm / 78,74 "
zwischen den Begrenzungskabeln.
HAUPTFLÄCHE
NEBENFLÄCHE
Durchgangskorridor
< 200 cm / 78,74 "
HAUPTFLÄCHE
GESCHLOSSENE FLÄCHE