Operation Manual

50
Bedienungsanleitung
DE
Störung Ursachen Abhilfen
Der Roboter verhält
sich rund um die
Blumenbeete
anormal.
Falsch verlegter
Umzäunungsdraht
Verlegen Sie den Umzäunungsdraht korrekt
neu (gegen den Uhrzeigersinn) (siehe
„Installation des Umzäunungsdrahts“)
Der Roboter arbeitet
zu falschen Zeiten
Falsch eingestellte
Uhr
Stellen Sie die Uhr des Roboters neu ein
(siehe „Programmiermodi“)
Falsch eingestellte
Arbeitszeit
Stellen Sie die Arbeitszeit neu ein (siehe
„Programmiermodi“)
Der Roboter führt
die rasche Rückkehr
nicht durche
Die rasche Rückkehr
ist nicht korrekt
festgelegt
Kontrollieren Sie, ob die schnelle Rückkehr
exakt festgelegt ist (siehe „Vorrichtung
für rasche Rückkehr des Roboters zur
Ladestation“)
Der Arbeitsbereich
wird nicht vollständig
gemähte
Unzureichende
Arbeitsstunden
Verlängern Sie die Arbeitszeit
(siehe „Programmiermodi“)
Schnittklinge mit
Verkrustungen und/
oder Rückständen
Stoppen Sie den Roboter unter
Sicherheitsbedingungen (siehe „Stopp des
Roboters unter Sicherheit“)
Benutzen Sie Schutzhandschuhe, um die
Gefahr von Schnittwunden an den Händen
zu vermeiden.
Reinigen Sie die Schnittklinge
Abgenutzte
Schnittklinge
Tauschen Sie die Klinge gegen ein
Originalersatzteil aus (siehe „Austauschen
der Klinge“)
Die Fläche des
Arbeitsbereichs
ist zu groß für die
effektive Kapazität
des Robote
Passen Sie den Arbeitsbereich an
(siehe „Technische Daten“)
Die Batterien stehen
vor dem Ende ihres
Lebenszyklus.
Tauschen Sie die Batterien durch
Originalersatzteile aus
(siehe „Austauschen der Batterien“)
Die Batterien werden
nicht vollständig
aufgeladen
Reinigen und beseitigen Sie eventuell
oxydierte Stellen von den Kontaktstellen der
Batterien (siehe „Reinigung des Roboters“).
Läden Sie die Batterien mindestens 12
Stunden auf
Warnung - Vorsicht