Operation Manual

34
Bedienungsanleitung
DE
EINSTELLUNGEN - PROGRAMMIERMODI
ALARM: Das ist die Funktion zum Aktivieren bzw.
Deaktivieren des Diebstahlalarms. Bei der Deaktivierung
wird das Passwort des Roboters abgefragt (werkseitige
Voreinstellung 0000).
• Deaktivieren: Dient zum Deaktivieren bzw. Ausschalten
des Alarms, wenn er aktiviert war. Die erfolgte
Deaktivierung wird durch einen abfallenden Dauerton
angezeigt.
• Aktivieren: Dient zum Aktivieren des Alarms. Wenn der
Roboter am Griff hochgehoben wird, wird der Alarm
ausgelöst. Ein dreifaches akustisches Signal zeigt die
erfolgte Aktivierung an.
REGENSENSOR: Funktion zum Einstellen des Roboters,
falls es regnen sollte.
• Neue Einschaltu.: Im Fall von Regen kehrt der Roboter
zur Station zurück und bleibt dort im Modus „Au aden“.
Nach Ende des Ladezyklus startet der Roboter wieder
und nimmt das Mähen des Rasens nur wieder auf, wenn
es zu regnen aufgehört hat.
• Deaktiviert: Im Fall von Regen mäht der Roboter weiter.
• Pause: Im Fall von Regen kehrt der Roboter zur Station
zurück und bleibt dort (im Modus „Au aden“), bis die
Taste „Pause“ gedrückt wird.
AUTO SETUP: (nur bei einigen Versionen, siehe „Technische
Daten“). Diese Funktion dient zum automatischen
Verringern des Mähtempos des Roboters auf Grundlage
des Zustands des Rasens.
• Aktivieren: Der Roboter reduziert das Arbeitstempo auf
Grundlage des Rasenzustands. Wenn die Rasen äche
gemäht ist, stellt die Maschine automatisch eine
Ruhezeit ein, um welche die nächste Ausfahrt aus der
Ladestation verschoben wird. Die Arbeit des Roboters
erfolgt jedoch innerhalb der eingestellten Arbeitszeiten.
• Deaktivieren: Der Roboter arbeitet in Einhaltung des
eingestellten Zeitplans und solange die Batterien das
gestatten.
ALARM: