Operation Manual
Vor Unterstellung des Geräts müssen
Sie den Benzintank restlos entleeren
(siehe 10).
7.4 ÖLSTANDKONTROLLE, MOTORÖL (21;
22)
Das Gerät wird mit Ölfüllung geliefert.
Überprüfen Sie vor dem Start des
Geräts den Füllstand des Motoröls.
Für Kontrolle / Nachfüllen des Motoröls
siehe 9.5.1.
7.5 ÖLSTANDSKONTROLLE, GETRIEBEÖL
Für Kontrolle / Nachfüllen des Getrie-
beöls siehe 9.7.1.
7.6 SICHERHEITSKONTROLLE
Überprüfen Sie, ob die Ergebnisse der im Folgen-
den aufgeführten Sicherheitskontrollen beim Test
des aktuellen Geräts lt. folgenden Übersichten
erfüllt werden.
-
cherheitskontrolle durchzuführen.
Wenn nur eines der unten aufgeführten
Ergebnisse von folgenden Übersichten
abweicht, darf das Gerät nicht verwen-
det werden!
Das Gerät ist dann für die Inspektion
und etwaige Reparatur in eine Servi-
cewerkstatt zu bringen.
7.6.1 Allgemeine Sicherheitskontrolle
Teil Ergebnis
Kraftstoeitungen
und Anschlüsse
Keine Lecks.
Elektrokabel. Die gesamte Isolierung ist
intakt.
Keine mechanischen
Schäden.
Abgassystem. Keine Lecks an den An-
schlüssen. Alle Schrauben
sind fest angezogen.
Ölleitungen Keine Lecks. Keine
Schäden.
Gerät nach vorn/
hinten fahren und
das Kupplungspe-
dal freigeben.
Das Gerät sollte anhalten.
Probefahrt. Keine ungewöhnlichen
Vibrationen.
Keine ungewöhnlichen
Geräusche.
7.6.2 Elektrische Sicherheitskontrolle
Zustand Maßnahme Ergebnis
Das Pedal der
Feststellbremse ist
nicht getreten.
Start versu-
chen.
Der Motor
darf nicht
starten.
Motor läuft. Fahrer erhebt
sich von
seinem Sitz.
Der Motor
sollte anhal-
ten.
7.7 START / ARBEITSEINSATZ
Das Gerät nur bei geschlossener und
gesicherter Motorhaube betreiben.
Das Gerät sollte stets mit Vollgas be-
trieben werden.
1. Kraftstohahn (24) önen.
2. Kontrollieren Sie, ob das/die Zündkabel an
der (den) Zündkerze(n) montiert sind.
3. Überprüfen Sie, ob die Zapfwelle ausge-
schaltet ist (11:D; 12:D).
4. Den Fuß nicht auf das Pedal
Betriebsbremse/Fahrantrieb (10:F) setzen.
Modell [2WD]:
Kaltstart
1. Kuppeln Sie den Antrieb ein (14:A1).
2. Betätigen Sie die Feststellbremse (10:B).
3. Schließen Sie den Choke (11:A).
4. Drehen Sie den Zündschlüssel und lassen
DE
DEUTSCH
(Übersetzung der Originalanleitung)
18