Operation Manual

20
DE
DEUTSCH
(Übersetzung der Originalanleitung)
8 MIT DEM ZUBEHÖR ARBEITEN
     -
    

8.1 SCHNITTHÖHE
Optimale Mähergebnisse werden erzielt, wenn
das oberste Drittel abgeschnitten wird. Siehe Abb.
22.
Wenn hohes Gras stark beschnitten werden soll,
mähen Sie in zwei Durchgängen mit unterschiedli-
cher Schnitthöhe.
Verwenden Sie bei einer unebenen Rasenäche
nicht die niedrigste Schnitthöheneinstellung.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass die
Schneidvorrichtungen durch Bodenkontakt be-
schädigt werden und die oberste Erdschicht des
Rasens abgetragen wird.
8.2 TIPPS ZUM MÄHEN
Beachten Sie folgende Ratschläge, um perfekte
Mähergebnisse zu erzielen:
Mähen Sie regelmäßig.
Betreiben Sie den Motor mit Vollgas.
Mähen Sie ausschließlich trockenes Gras.
Verwenden Sie stets scharfe Messer.
Halten Sie die Unterseite des Mähwerks sauber.
9 WARTUNG
9.1 SERVICEPROGRAMM
Damit das Gerät stets in einwandfreiem Zustand
bleibt, sicher, zuverlässig und umweltfreundlich
arbeiten kann, ist unbedingt das GGP Servicepro-
gramm einzuhalten.
Das Serviceprogramm ist im beigefügten GGP
Serviceheft beschrieben.
Der Grundservice ist stets von einer
autorisierten Werkstatt auszuführen.
Der erste Service und der Zwischenservice soll-
ten von einer autorisierten Werkstatt ausgeführt
werden, können aber durch den Benutzer selbst
erfolgen. Die Vorgehensweise ist dem Serviceheft
zu entnehmen. Die einzelnen Maßnahmen sind im
Kapitel “7 START UND BETRIEB” sowie im Fol-
genden beschrieben.
Der von einer autorisierten Werkstatt durchgeführ-
te Service garantiert eine fachmännische Arbeit mit
Originalersatzteilen.
Jeder in der autorisierten Werkstatt ausgeführte
Grund- und Zwischenservice wird im Serviceheft
abgestempelt. Das Serviceheft mit diesen Stem-
peln erhöht den Wiederverkaufswert des Geräts.
9.2 VORBEREITUNG

     -


     
verhindern.
Stellen Sie den Motor ab.
    
    
     

9.3 WARTUNGSÜBERSICHT
Siehe Kapitel “13 WARTUNGSÜBER-
SICHT”. Nachstehende Übersicht
soll Ihnen helfen, eine langfristige
  



   
-

     

Umgebungstemperatur sehr hoch ist.
9.4 REIFENDRUCK
Justieren Sie den Reifendruck nach den Anga-
ben in Abschnitt “0 ÜBERSICHT DER TECHNI-
SCHEN DATEN”.
9.5 NACHFÜLLEN / WECHSEL MOTORÖL

    -
torherstellers.
9.5.1 
     
     

Den Bereich um den Ölmessstab reinigen.
Ziehen Sie den Stab heraus und reinigen
Sie ihn.
Stecken Sie den Ölmessstab vollständig
ein.
Dann wieder herausziehen. Lesen Sie den
Ölstand ab.