Operation Manual
18
DE
DEUTSCH
(Übersetzung der Originalanleitung)
Temperatur der
Betriebsumge-
bung in °C
Beigegebene Kerosinmenge
Sommer-
Winter-Kraf-
0 bis -10 20 % -
-10 bis -15 30 % -
-15 bis -20 50 % 20 %
-20 bis -30 - 50 %
7.4 ENTLÜFTUNG DES KRAFTSTOFFSY-
STEMS
Entlüften Sie das Kraftstosystem in folgenden
Fällen:
• • Bei leerem Kraftstotank und in das
Kraftstosystem angesaugter Luft.
• • Nach dem Filteraustausch.
Entlüften:
1. Füllen Sie den Kraftstotank.
2. Pumpen Sie mit der Handpumpe (24:A)
solange, bis der Dieselkraftsto durch den
transparenten Filter (24:B) ießt und diesen
vollständig füllt (in der Regel reichen hierfür 4
oder 5 Pumpenhübe aus).
7.5 ÖLSTANDSKONTROLLE, MOTORÖL (25)
Das Gerät wird mit Ölfüllung geliefert.
siehe 9.5.1.
7.6 ÖLSTANDSKONTROLLE, GETRIEBEÖL
-
beöls siehe 9.7.1.
7.7 SICHERHEITSKONTROLLE
Überprüfen Sie, ob die Ergebnisse der im Folgen-
den aufgeführten Sicherheitskontrollen beim Test
des aktuellen Geräts lt. folgenden Übersichten
erfüllt werden.
-
Ergebnisse von folgenden Übersichten
-
7.7.1 Allgemeine Sicherheitskontrolle
Ergebnis
Kraftstoeitungen
und Anschlüsse
Keine Lecks.
Elektrokabel. Die gesamte Isolierung
ist intakt.
Keine mechanischen
Schäden.
Abgassystem. Keine Lecks an den An-
schlüssen. Alle Schrau-
ben sind fest angezogen.
Motorlager Die Befestigungsschrau-
ben des Motors an den
Lagern sind korrekt
festgezogen.
Ölleitungen Keine Lecks. Keine
Schäden.
Gerät nach vorn/
hinten fahren und
Pedal Antrieb-
Betriebsbremse
freigeben.
Das Gerät sollte anhalten.
Probefahrt. Keine ungewöhnlichen
Vibrationen.
Keine ungewöhnlichen
Geräusche
7.7.2 Elektrische Sicherheitskontrolle
Zustand Ergebnis
Pedal Kup-
plung-Bremse
nicht herunter-
gedrückt.
Zapfwelle nicht
aktiviert.
Start versu-
chen.
Der Motor darf
nicht starten.
Motor läuft. Fahrer erhebt
sich von
seinem Sitz.
Der Motor sollte
anhalten.