Operation Manual

7.9 REINIGUNG
Zur Verringerung der Brandgefahr Mo-
tor, Schalldämpfer, Batterie und Kraf-
      
halten.
Verwenden Sie niemals unter hohem
Druck stehendes Wasser.
Dies kann zur Zerstörung von Wellen-
dichtungen, elektrischen Komponenten
oder Hydraulikventilen führen.
Richten Sie keine Hochdruckwasser-
strahlen gegen die Kühlerrippen. Da-
durch könnten die Rippen Schaden
nehmen.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Halten Sie sich bei der Reinigung an folgende
Anweisungen:
Spritzen Sie den Motor nicht direkt mit Wasser
ab.
Reinigen Sie den Motor mit einer Bürste und/
oder Druckluft.
Reinigen Sie den Kühllufteinlass des Motors.
Starten Sie nach der Reinigung das Gerät
und ggf. auch die Mähwerke, um das Wasser
zu entfernen, das andernfalls in die Lager
eindringen und diese beschädigen könnte.
8 MIT DEM ZUBEHÖR ARBEITEN
Kontrollieren Sie, ob die zu mähen-
    
Fremdkörpern ist (Steine usw.).
8.1 SCHNITTHÖHE
Optimale Mähergebnisse werden erzielt, wenn
das oberste Drittel abgeschnitten wird. Siehe Abb.
32.
Wenn hohes Gras stark beschnitten werden soll,
mähen Sie in zwei Durchgängen mit unterschiedli-
cher Schnitthöhe.
Verwenden Sie bei einer unebenen Rasenäche
nicht die niedrigste Schnitthöheneinstellung.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass die
Schneidvorrichtungen durch Bodenkontakt be-
schädigt werden und die oberste Erdschicht des
Rasens abgetragen wird.
8.2 TIPPS ZUM MÄHEN
Beachten Sie folgende Ratschläge, um perfekte
Mähergebnisse zu erzielen:
Mähen Sie regelmäßig.
Betreiben Sie den Motor mit Vollgas.
Mähen Sie ausschließlich trockenes Gras.
Verwenden Sie stets scharfe Messer.
Halten Sie die Unterseite des Mähwerks sauber.
9 WARTUNG
9.1 SERVICEPROGRAMM
Damit das Gerät stets in einwandfreiem Zustand-
bleibt, sicher, zuverlässig und umweltfreundlich
arbeiten kann, ist unbedingt das GGP Servicepro-
gramm einzuhalten.
Das Serviceprogramm ist im beigefügten GGP
Serviceheft beschrieben.
Der Grundservice ist stets von einer autorisierten
Werkstatt auszuführen.
Der erste Service und der Zwischenservice sollten
von einer autorisierten Werkstatt ausgeführt
werden, können aber durch den Benutzer selbst
erfolgen.
Die Vorgehensweise ist dem Serviceheft zu
entnehmen. Die einzelnen Maßnahmen sind
im Kapitel „7 START UND BETRIEB“ sowie im
Folgenden beschrieben.
Der von einer autorisierten Werkstatt durchgeführ-
te Service garantiert eine fachmännische Arbeit
mit Originalersatzteilen.
Jeder in der autorisierten Werkstatt ausgeführte
Grund- und Zwischenservice wird im Serviceheft
abgestempelt. Das Serviceheft mit diesen Stem-
peln erhöht den Wiederverkaufswert des Geräts.
9.2 VORBEREITUNG
Alle Service- und Wartungsmaßnahmen
sind bei stehendem Gerät und ausge-
schaltetem Motor durchzuführen.
Betätigen Sie stets die Feststellbremse,
um eine Bewegung des Geräts zu
verhindern.
Stellen Sie den Motor ab.
DE
DEUTSCH
(Übersetzung der Originalanleitung)
19